Den Ansatzpunkt von Sina hatte ich auch, aber dafür hört sich das ganze bei dir zu regelmäßig an. Du beschreibst ja, dass deine Leistung immer wieder fast regelmäßig schwankt, das heißt, dass in diesen Phasen deine Konzentration auf etwas anderes gerichtet sein muss. Familie, Freunde, Stress auf der Arbeit/im Studium... vieles kann da störend wirken. Das lässt sich aber unmöglich so klären.
Das hört sich aber generell alles ziemlich nach zu viel Druck an. Du baust dir viel Druck auf und kannst mit persönlichen Misserfolgserlebnissen schwer umgehen. Daher auch dieser rasante Leistungsabfall, wenn es zum Anfang nicht wie gewünscht läuft. Wenn du mit solchen Misserfolgen umzugehen lernst, dann hast du einen Schritt in die richtige Richtung bzw. in Richtung Konstanz gemacht, denke ich. Denn meist bauen sich solche Misserfolgserlebnisse, wenn man sie nicht verarbeitet, auf und so können dann auch so eine "miese Woche" zusammenkommen. Schlechtes Spiel am Sonntag, beim Training am Montag ist man noch mit den Gedanken am Vortag, das Mittwochstraining muss doch einfach besser laufen - Montag war ja schon so ätzend... Aber auch das läuft schlecht und Freitag sind dann die Gedanken schon beim Spiel am Wochenende, auf das man sich aufgrund der schlechten Leistung unter der Woche mies vorbereitet fühlt.
Ich denke, dass dein Problem auch in die Richtung gehen könnte. Deswegen kannst du auch zu Konstanz finden, in dem du für dich einen Weg findest, mit solchen persönlichen Misserfolgen umzugehen.