Also zunächst mal ist zusagen, dass ich bei uns in der ersten Mannschaft spiele (Landesliga Berlin), aber seit meinem Sprunggelenksbruch zum Ende der letzten Saison nur noch in der zweiten Mannschaft (Kreisliga B, 3 Ligen unter der Landesliga) spiele. Das heißt ich bin bei den Punktspielen vergleichsweise unmotiviert, weiß aber, dass ich dort wesentlich eher glänzen kann. So spiele ich dann auch, übernehme Verantwortung und rufe eine gute Leistung ab.
Bei der ersten ist, wie schon gesagt, der Druck deutlich höher, schon im Training. Es wird schnell angefangen rumzumeckern, es werden sehr hohe Erwartungen gestellt, da unser erster Torwart wirklich eine überragende Rückrunde spielt. Ich gehe also ohnehin immer mit etwas flatternden Knien in jedes Training, will alles so gut wie möglich machen und machen oftmals alles verkehrt. Ist mit Sicherheit eine Frage des Selbstvertrauens.
Stress auf Arbeit wäre mir ein bisschen zu einfach, sicher hat man Stress, wenn man jeden Morgen mit Tasche zur Arbeit muss und danach in Zugzwang ist, um rechtzeitig zum Training zu erscheinen, aber wenn ich dann auf dem Platz bin, dann ist für mich nur Fussball wichtig, da denke ich an nichts anderes.




Zitieren
.