Du sagst selbst, dass es bei dir gut läuft, wenn du die ersten Bälle gut hältst. Da musst du ansetzen. Du scheinst ein Typ zu sein, der nach Fehlern das Grübeln anfängt und so seine Konzentration zwischen Fehleranalyse und Torwartspiel aufteilen muss. Das führt zwangsläufig zu Unsicherheiten und kleineren Fehlern, was dich wieder ins Grübeln bringt und dann geht das munter so weiter.

Du musst lernen, Fehler zu akzeptieren, diese aber sofort nach der Aktion auszublenden. Du brauchst die volle Konzentration im Spiel und im Training. Der Fehler wird druch Grübeln nicht rückgängig gemacht. Such für dich persönlich einen Mechanismus, um den Fehler auszublenden. Ich hatte lange Zeit das gleiche Problem, habe mir aber eine Routine zugelegt, die ich nach jedem Fehler mache, die mir hilft, den Fehler abzuhaken und normal weiter zu machen.
Ich mache mir erst beide Handschuhe auf, schließe die Bandagen wieder, gehe dann zum linken Pfosten und trete mit der Sohle des rechten Fußes dagegen. Danach ist der Fehler für mich abgehakt und ich beschäftige mich während der Spielzeit nicht mehr damit.
Hol dir zudem vor Training und Spiel Sicherheit. Wenn du weißt, dass du die ersten Bälle sicher fangen musst, um dein Selbstvertrauen zu stärken, dann weise deine Aufwärmpartner an, einfache Bälle zu spielen. Weise sie an, Flanken zu schlagen, die du gut runterpflücken kannst. Hol dir die Sicherheit vor dem Spiel, auch bei einfachen Bällen wirst du warm und vorallem genieße den Moment, wenn du den Ball sicher fängst. Sicher den Ball und halte einige Sekunden inne. Belohne dich in Gedanken dafür, dass du den Ball gesichert hast, baue ein positives Gefühl auf.