Kann sein Basco, doch wie soll man sich verbessern? Stehen bleiben und sich daraus ausruhen, was geht, ist kein Fortschritt, keine Lösung... und man sieht an Benaglio das sehr gute Leistungen sehr gut möglich sind.
Klar, man kann es natürlich nun auf den Ball schieben. Der Nigerianer war im Tor schon sehr gut, aber dennoch kein Maßstab. War Greens Fehler bei der Ballannahme daher auch so ein Richtungswechsel? Ich glaube, daß es beides kein Fehler des Balles war.In der Nachschau gestern auf dem Schweizer Sender hat man übrigens hervorragend gesehen und es wurde explizit nochmals darauf hingewiesen, wie der Ball beim Nigeria-Hüter im letzten Drittel des Flugs plötzlich nach rechts schwenkte (vom Tor aus gesehen).
Ich habe die Zeitlupen auch vier fünf Mal angesehen und die Richtungsänderung scheint mir eher Spin gewesen zu als eine Unnormalität des Balles. Doch die Medien und viele Experten im TV Studio reden sich da was rein und damit raus... ich hingegen als Torwarttrainer, ich schau auf den Torwart und seine Technik...
Und ich bin eherlich: Bei vielen sind es Verstöße gegen die 7 Prinzipien der Meister die den Ball unhaltbar machen, oder schlicht ein technisches Problem.
Unhaltbare Tore gab es bei bei der WM auch einige, aber es gab auch genug Fehler der Torleute.
Und darüber reden wir hier.
Und der Nigerianer macht hier einen deutlichen Fehler... das kommt vor, dadurch entstehen Tore, das ist richtig. Trotzdem sollte man es nicht einfach abtun, sondern darüber reden dürfen, weil: Daraus kann man lernen...