Basco,
na klar. Es sind ja immer andere, die was erzählen, merkwürdigerweise sind es nicht alle. Auch mit dem Teamgeist hat Buffon gejammert, mit dem Europass kam Casilas dazu, auch Jens Lehmann...Ein Wiese, der klage selten, wenn nie. Auch ein Oliver Kahn hat bisher darüber mehr oder minder den Kopf geschüttelt...
Somit findet man doch nur Indizien, keine Belege.
Und es sind nur die Torleute die jammern, aber weniger die Torschützen, die durch diese angeblichen Richtungsänderungen ja auch Tore vergeben (könnten)... mich stört die Einseitigkeit der Medien, die den Ball meist selbst weder kennen, noch das die Fachjournalisten haben, die es einschätzen können, noch wirklich den Ball je selbst getreten haben.
Das vermisse ich dann auch bei vielen Torwart.de Usern, die ungebremst Medienberichte zum Teil sinnfrei reflektieren, ohne den Ball je gespielt oder getreten, geschweige gefangen zu haben.
In vier Tagen Torwarttraining mit Rainer Berg und Christian Lasch ist diesen Leuten nicht ein Ball so auffällig gewesen, nicht eine Flanke ein Problem gewesen und nur weil der Jabulani nun sich anders anfühlt und etwas anders aussieht, fliegt er gleich noch schlimmer... dafür müßte es Gründe geben, doch diese sind bisher nicht belegbar. Es gibt immer nur Erzählungen... wo bitte sind die Belege?
Das erinnert mich an den Mythos, daß ein Aerodynamiker mal gesagt hat, daß die Hummel nicht fliegen kann, weil Verhältnis Masse zu Flügelfläche und Auftrieb nicht ausreichend ist, und die Hummel juckte es nicht, die flog doch.
Der Beleg, daß die Hummel fehlt, sparte alle Theorie aus und heute weiß man sogar dank der Praxis, warum die Hummel fliegen kann, aber das kann kein Aerodynamiker wirklich sicher berechnen. Man kann das Profil einer Schraube bis zu einem bestimmten Grad berechnen, der Rest ist bloße Erfahrung und vor allem: Testen testen testen, er dann weiß und merkt man, ob der Kahn mit dem Arsch wackelt, die Thrustblocks sich zerlegen, oder ob das Profil dann doch einige hundert Liter Dieselkraftstoff einsparen hilft...
Somit kann man Jabulani auch nur zu einem geringen Teil berechnen, aber man kann Dinge erkennen und ableiten. Wo also bitte sind die Belege. Du führst etwas an, die Belege dafür fehlen. Denk bitte an den Freistoss von Roberto Carlos und diese Flugbahn war gewollt... wer zur Hölle sagt uns, daß bestimmte Richtungsänderungen der Bälle ab Teamgeist nicht vielleicht auch gewollt waren und jetzt, mit der Oberflächenstruktur noch klarer sich auswirken?
Warum soll es der Ball immer von allein machen?
Mir fehlen wirklich klare Belege und ich glaube, es ist etwas was man glauben will. Wer glaubt, der Jabulani sei so ein böses Ding, bitte, der soll es glauben.
Ich habe nun schon sehr sehr oft mit dem Ball gespielt, Ihn geworfen, geschossen und was weiß ich alles... ich kann nicht glauben, weil ich es nie erlebt habe, nie jedenfalls bei Leuten, die ihre Füsse entsprechend bewegen konnten. Auffällige Richtungsänderungen kenne ich bei den Bällen nur von Leuten, die nicht wirklich Gefühl für den Ball haben, daher weder Nutzen, noch Zweck von Spin und Effekt kennen, und daher den Ball zum Teil recht paradox antreten, so daß er ungewollt eine Schlingerbahn einnimmt, weil er so getreten wurde...
Ich bestreite nicht Basco, daß es das nicht gibt, ich betreite, daß der Ball es wie diese Jammerlappen im Tor behaupten, der Ball plötzlich und von allein tut... Es gibt eine Ursache dafür, und ob gewollt oder nicht, es ist damit etwas, was der Ball aufgrund dessen tut, wie er getreten wird, und nicht, weil es Jabulani oder demnächst Torfabrik ist.
Das ist wie der User, der an der Hotline anruft und gefragt wird, was er gemacht hat, die Anwort ist: "Nichts!"
Hätte er nichts gemacht, wäre der Rechner aus und das System wäre nicht fehlerhaft...
Es gibt daher eine Ursache, aber diese mediengerechten Erklärungen, der Jabulani würde es von allein machen, es ist und bleibt für mich Jammerei, von Torleuten, die über sonst nichts jammern können... ich habe Jens Lehmann insgeheim ausgelacht, weil er über den Europass so geschimpft hat, denn in der ganzen Europameisterschaft ist Ihm es nicht einmal passiert, daß der Ball 'komisch' kam, man konnte es in der ganzen EM nicht wirklich einmal ohne Ursache beweisen..
Würde das passieren, und darauf achtet man bei adidas genau, wäre der Ball sofort gebrandmarkt und aus dem Spiel... er ist es aber nicht, und das auch nur, weil sich da niemand einen Fehler leisten darf und kann.
Plötzliche und unvorhersehbare Richtungsänderungen, die völlig ungewollt sind, es wäre ein Ballfehler und damit Ausschlusskriterium...
Zudem finde ich witzig, wer das wirklich jammert und wem man nun da zum Teil wirklich simple Fehler nachbelegen kann und die Richtungsänderungen nirgendwo wirklich klar zu erkennen sind
Du wirst deine Meinung, und damit dein Ansehen bei mir nicht mehr steigern können, Basco. Mich hat ausnahmsweise gewundert, daß bei dem Treffer gegen Japan mal nicht alles die Schuld auf den Ball geschoben hat, sondern auf den Torwart...
Meine Meinung ändert man nur noch durch harte, klare Fakten, nicht mehr durch: "Ich habe von dem erzählen gehört.." oder "der hat aber gesagt.."
Nutzt nichts und ist mediennahes Gebrabbel, nicht mal die Sportbild schreibt es mehr, seit dem diese bei adidas waren... und gerade die waren die ersten, die diesen Ball ins Gerede gebracht haben...
Achja, und weil man scheinbar auch entsprechende Medien nicht studiert und sich nich näher mit dem Thema befasst, sondern nur eben die Vorgekauten Dinge wiederkäut, hier mal ein Artikel aus 11 Freunde, den ich damals als er erschien, begrüßt habe:
Jabulani - die epileptische Kugel, aus 11. Freunde
Und was Torleute und Spieler so sagen...
focus online - harsche Kritik am Spielball der WM
Kicker online - die Physik hinter dem WM Ball
Mann sollte bei den Videos auch mal darauf achten, was die Leute über den Ball wirklich gesagt haben, und was vielleicht auch die Medien daraus gemacht haben.