*grinsen* Ich finde es eine WM viler Erkenntnisse und Überraschungen... denn allein der Fussball, den die USA spielten, oft nur zwei oder drei Kontakte.. also das ist heftig.
Auch was die Elfenbeinküste gerade kickt, irre... Brasilien ist auch nicht so überragend...
Die Deutschen spielen nicht schlecht, der Weg in eine bessere Zukunft tut sich da auch, doch... wir müssen lernen, mehr aus den Chancen zu machen und auch entsprechend richtig zu verteidigen... denn dann kann man vielleicht auch mal sehr zukunftsorientiert mit 3er Kette spielen und so noch offensiver werden...
Die Niederlande sind gut dabei, auch mal wieder klasse, auch wenn man sich gegenseitig da nicht so leiden kann... doch da ist auch eine Änderung zu erkennen.

So sind es ausnahmswiese die Engländer und Italiener die den "Rumpelfussball" spielen, was mich nicht mal enttäuscht. Zeigt sich doch: Es nutzt nichts, die teuersten Leute der WElt im Team zu haben, und dann mit zweiter Wahl zur WM fahren zu müssen, weil kam mehr Engländer in den Top Clubs der Premier League kicken...
Bei den Franzosen ist es wohl ausschließlich ein Auflehnen gegen den Trainer, ich glaube nicht, daß die Mannschafts sonst so schlecht wäre, allerdings muss ich auch sagen, daß eine harte Hand dem Team, welches nur aus Möchtegern Stars und Vermeintlichen Ich-will-aber-da-spielen-Spielern besteht, die dann zudem zu egozentrisch auf dem Platz agieren... was soll dann rauskommen?!

Daher warten wir mal ab, auch wenn Deutschland gegen Ghana verlieren sollte, finde ich, ist man auf dem richtigen Weg, nur müssen da noch ein paar Punkte einfach stärker besetzt werden.. oder man bekommt es irgendwann mit dem englischen Problem zu tun.. dies muss aber der DFB auch erkennen und dann muss man sich mit Mittelmäßigkeit zufrieden geben