Wobei man hier sagen muss:
Es wird immer über die Abwehr geschimpft, auch das kann ich verstehen, doch im Gegensatz zu anderen Mannschaft hat unser Team nicht sehr viel zugelassen, so daß unser Torwart bisher in keinem Spiel wirklich intensiv geprüft wurde.
So schlecht stehen wir dann also doch nicht... da gab es schon andere Spiele, wo die Torwart Leistung in den Mittelpunkt rückt, und leider damit auch die potentielle Chance, da da mal was daneben geht...
Was ich nur finde ich, daß man im Deutschen Team zusehr darauf bedacht ist, denn Ball aus 5 Meter ins Tor zu schieben. Poldi hat es vor gemacht und Ozil belegt:
Gegen defensiv stehende Trupps muss man in die Abschluss Position kommen und ruhig auch mal aus 22 Metern die Hütte unter Beschuss nehmen. so vergeuden wir Zeit in Dribblings, haben Ballverluste und spielen zum Teil dann Fehlpässe, ohne das hier Abschlüsse zu Stande kommen.
Abschlüsse sind es, die dem deutschen Offensivspiel fehlen... Poldi hat es versucht, er hat es aber im zweiten Spiel nicht geschafft...Bisher haben wir die meisten wichtigen Tore aus der Distanz erzielt - Lahm und Özil.... und nicht durch das schöne Klein Klein vor dem Fussballtor.
Die Phrase, daß nur trifft, wer auch auf's Tor schießt... ich mein, warum haben wir das abgeschafft?
Warum kommt das Deutsche Offensiv Spiel nicht auch durch Fernschüsse zu Möglichkeiten und ggf. den Klinsmann typischen 'Abstaubern'? Was wollen wir mit dem Dribbling und Kurzpassspiel vor dem Tor beweisen? Das wir das auch können? sorry, das macht man im Offensiven Mittelfeld, um sich in die Abschlussposition zu bringen, aber die Abschlüsse, die müssen erfolgen und die sieht man zu selten.