Das Prinzip ist ganz einfach. Das kennst du vom Elfmeterschießen. Stehst du auf der Linie, hat der Stürmer das ganze Tor offen und hat es relativ einfach den Ball in ein Eck zu schieben, ohne dass du etwas machen kannst. Beim Winkel verkürzen kommt genau diese Erkenntnis zum Tragen. Durch Rauslaufen versuchst du es dem Schützen schwerer zu machen, indem du, wie der Name es sagst, die Schusswinkel verkleinerst.
Ich häng mal eine Grafik an, die das gut verdeutlicht. Links vier Situationen mit Schusswinkeln, wenn der TW stehen bleibt. (grün= Schussfläche, rot= abgedeckter Bereich)
Rechts dann die gleichen vier Situationen mit verkürztem Winkel durch den herausgelaufenen TW. (gelb= Schussfläche, rot= abgedeckter Bereich)