Du rennst raus, solltest aber so 4-5 m vorm Gegner das Tempo rausnehmen, weil er sonst den Ball sehr einfach an dir vorbeilegen kann. Runtergehen, auf die Fußballen und abwarten. Die richtig guten Stürmer werden spätestens einige Meter vor dir abschließen, weil das für den Stürmer wesentlich einfacher ist als noch näher an dich ranzugehen. Wichtig ist, nicht zu früh abzutauchen.
Feintuning wäre dann noch:
Die Stürmer das Spiel über beobachten. Wie spielen sie Bälle, wie schießen sie? Spann, Innenseite? Links oder rechts?
Je nachdem kannst du dann in 1gg1 Situationen reagieren. Nehmen wir mal das erste(oberste) Bild auf der Grafik als Situation. Ein Rechtsfuß wird i.d.R. versuchen auf's lange Eck zu gehen, weil er den Ball von außen nach innen spielen kann. D.h. du könntest hier deine Position etwas mehr Richtung langes Eck ausrichten, um ihm das schwieriger zu machen. Links wird er es als Rechtsfuß schwer haben, den Ball vorbei zu bringen, weil er den Ball von innen nach außen spielen muss und ihn so sehr nah an dir vorbeispielen muss. Dabei darfst du natürlich nicht zu sehr eine Seite aufmachen.
Trainieren kannst du das relativ gut mit 1 Stange und einem langen Seil.
Du steckst eine Stange an die Startposition des Schützen, legst das Seil um die Stange und bindest die Enden an die Pfosten. Dadurch hast du beim Rauslaufen eine bessere Orientierung und kannst dich so ausprobieren. Wenn du dich sicherer fühlst, kannst du die Hilfe entfernen. Durch Versetzen der Stange kannst du dann auch verschiedene Angrifsspositionen abdecken und so trainieren.