Erst einmal: Winkelverkürzen, oder richtig genannt Torverkleinerung ist einer der Grundprinzipien des Torwartspiels.
Ich verstehe daher nicht, was dein Reden von "Raus rennen" jetzt soll.. Geht es um eine 1 gegen 1 Situation, oder fragst du eher allgemein?
Im allgemeinen ist das Problem nämlich die Sache, daß wenn der Torwart sich verhält wie ein Idiot und meint, zur Torverkleinerung raus rennen zu müssen, schnell der Depp ist, weil die Stürmer dies ausnutzen und dem armen Kerl die Dinger nur so einschieben.
Zur Torverkleinerung gehören, nach den 7 Prinzipen der Meister die optimale Position und Distanz (Prinzip 1) und rechtzeitig fertig (Prinzip 3)..
Wer also rausrennt wie Idiot, verstößt meist gegen Prinzip 3 (rechtzeitig fertig) und hat große Probleme, die Kugel zu halten.
Auch in der 1 gegen 1 Situation ist das ungestüme, völlig ziellose rausrennen, wie ein verblendeter Minotaurus, meist kontra Produktiv. Die Annäherung muss rasch geschehen, um die optimale Position und Distanz zu erreichen (Prinzip 1), hingegen muss dies auch entsprechend rechtzeitig abgeschlossen sein (Prinzip 3), damit der Torwart bereit für eine Aktion ist.
Ein Rausrennen ohne Bereitschaft herzustellen, ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn man einen aggressiven Ballangriff tut und höchst wahrscheinlich vor dem Stürmer an den Ball gelangen kann, so daß dieser Ballangriff direkt, unmittelbar und ungebremst zu erfolgen hat. Ist der Stürmer aber im Dribbling, den Ball am Fuss und die Situation nicht klar, ob Torabschluss oder 1 gegen 1, so muss der torwart nach den Prinzipien Nummer 1 und Nummer 3 arbeiten, damit er im richtigen Moment zuschlagen kann.
Und zum Thema Torverkleinerung gibt es sogar ein Video des virtuellen Torwarttrainings, welches erklärt, wie es geht und man im Training sogar die Sache üben kann.
Warum versetzt rauslaufen? Dann schirme ich ja mein Tor nicht mehr ab.. wer das macht, der ist ja völlig Banane. Der Torwart geht zum Ball. Direkt und unmittelbar... er geht nicht über Los oder in einer Parabel, oder muss am Mittelkreis anschlagen und dann angreifen... Nein, direkter Weg zentrale Achse zum Ball.
Die Frage, wie weit man 'drauf schiebt'... es ist vom Torwart abhängig, von der Situation und der Erfahrung... vom Winkel selbst... so viel kommt nun ins Ermessen, daß man hier Stunden mit spielen kann und nie eine einzige, immer gültige Antwort geben kann. Da hilft nur: Ausprobieren und für sich rausfinden... eine goldene Regel ist aber dabei:
Das Tor nicht zwanghaft bewachen - es ist in Deutschland fixiert, so daß es niemand einfach wegtragen kann. Der Torwart muss also nicht das Tor bewachen, weil es eh keiner klaut, sondern, sondern einfach unterbinden, daß etwas da reinkommt. Dies funktioniert meist besser, wenn er aktiv ins Spielgeschehen hineingeht, anstelle auf der Torlinie das Unheil zu erwarten...