Den einen stört, es den anderen gar nicht.
Mag nun der Spiegel ein US Importgut für eine verklärte Kultur erachten, die Südafrikaner scheinen den Krach genial zu finden. Und wenn einige Zehntausend also so einen Lärm imposant finden, dann soll das bitte auch deren Freiheit sein.
Logisch, die Argumentation, daß so weder Freund noch Feind erkennbar unterstützt oder irritiert werden, ist schon klar und das ein paar tausend Lion-Fans im Gedröhne untergehen, ist auch erklärbar.
Nun aber etwas, was vielleicht die WM begleiten wird und von den Leuten vor Ort als Urtypisch für diese WM angesehen wird, sofort in Abrede stellen zu wollen, nur weil einem die sonst bekannte Atmosphäre in den Statien einem fehlt... ich muss einfach sagen, die Leute haben über Jahrzehnte hinweg eine Kultur aufgepresst bekommen, konnten selbst nie entscheiden, was Spaß macht und was nicht... und jetzt endlich brüllen Tausende, ja Zehntausende, ja Millionen Schwarze Ihre Leidenschaft heraus.
Viele davon werden nicht den deut von Fussball verstehen, aber es gibt etwas riesengroßes zu feiern. Also wird gefeiert, was ist egal. Man geht in diese riesen Dinger unten die spielen Fussball, schön, worum geht es eigentlich? Ah, Krach ja... und das ist der Lärm, die Kulissie.
Ich habe nichts gegen den Hornissenschwarm im Station, ja persönlich finde ich es besser, als wenn eine Mannschaft ausgebuht wird, oder bei Rückpässen das Team ausgepfiffen wird.

Somit kann ich gut mit dem Lärm leben, der Focus liegt bei mir auf dem Spielfeld und nicht auf dem Gesinge und Getobe der Fans und das monotone Brummen und Dröhnen, ja mir würde es sogar bei der Konzentration helfen