Hi, was ich jedenfalls aus eigener Erfahrung sagen kann ist, dass du immer mit einem Ball arbeiten solltest. Ohne Ball wird das Training, finde ich als Torwart zumindest, schnell langweilig. Ich würde das Training speziell auslegen. Wenn ein Torhüter klare Defizite bei der Sprungkraft hat würde ich das Training darauf auslegen - natürlich dann nicht jedes Training nur auf Sprungkraft auslegen. [...]
Übungen ohne Ball müssen genauso sein, wie die Übungen ohne Ball der Feldspieler.
Ich denke an kräftigung des Rumfes und dergl. Sowas macht man natürlich nicht mit B- abwärts-jugendlichen Keepern.
Geändert von Icewolf (15.06.2010 um 10:21 Uhr)
Grund: umbrüche
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.