Ergebnis 1 bis 50 von 104

Thema: Adidas Bundesliga-Spielball "Torfabrik"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von S h Y
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    nähe von Frankfurt am Main
    Beiträge
    79

    Standard

    Gibt es eigentlich eine Vorschrift was die Bälle an geht in den unteren Ligen? Mich würde mal interessieren ob man z.B in der Kreisliga A auch mit den neuen Bällen spielen "muss" oder nicht? Weil mich hat es doch sehr gewundert das der Ausrichter des Tunier´s am Sonntag mit den Jabulani bzw. Torfabrik Bällen spielen lassen hat.Der Ausrichter spielt nähmlich Kreisliga A bzw. B. und da ist bekanntlich das Buget geringer.

    Wenn wir die Möglichkeit hätten mit den Bällen zu trainieren, bekommt man automatisch Gefühl für den Ball und kann Ihn grob einschätzen.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von S h Y Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich eine Vorschrift was die Bälle an geht in den unteren Ligen? Mich würde mal interessieren ob man z.B in der Kreisliga A auch mit den neuen Bällen spielen "muss" oder nicht? Weil mich hat es doch sehr gewundert das der Ausrichter des Tunier´s am Sonntag mit den Jabulani bzw. Torfabrik Bällen spielen lassen hat.Der Ausrichter spielt nähmlich Kreisliga A bzw. B. und da ist bekanntlich das Buget geringer.

    Wenn wir die Möglichkeit hätten mit den Bällen zu trainieren, bekommt man automatisch Gefühl für den Ball und kann Ihn grob einschätzen.
    Da mach Dir mal keine Hoffnungen. Die "Tormaschine" ist ein Produkt, welches im Zuge eines Sponsorings von adidas für die DFL im Bereich Profiligen genutzt wird. Ansonsten gelten die Regelungen der FIFA: Umfang: 68 bis 70 cm, Masse: 410 - 450 gr., Überdruck: 0,6 bis 1,1 Bar

    Ich habe bei einer Mannschaft sogar schon mit Werbegeschenk-Bällen von der Postbank gespielt, die so prall aufgepunpt waren, dass man den nicht mal zwei Milimeter eindrücken konnte. Und das war ein Pokalspiel bei einem Bezirksligisten! Schön sind auch die Modelle, die starken Witterungsschwankungen ausgesetzt sind oder durch viel zu starkes Aufpumpen auf Größe "6" anwachsen... Und dagegen ist jeder "Flatterball" eine wahre Wonne! Zum Glück ist die Qualität der Spielbälle in den letzten etwa drei Jahren deutlich nach oben gegangen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •