Ergebnis 1 bis 50 von 104

Thema: Adidas Bundesliga-Spielball "Torfabrik"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Der Ball sieht nicht mehr aus wie ein Fußball, sondern eher wie eine Bowlingkugel..

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.12.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von NicKühni Beitrag anzeigen
    Der Ball sieht nicht mehr aus wie ein Fußball, sondern eher wie eine Bowlingkugel..
    Die Bowlingkugel kann man auch nicht übersehen

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Also ich finde Steffen bringts mal wieder ziemlich auf den Punkt...

    Klar ist, mit der Pocke kann man schießen wie ne eins. Der Ball geht ab für ne Mark, und wers kann, lässt den vielleicht auch komische sachen in der Luft machen... (s. M. Porcello)
    Prinzipiell ist das doch auch von oben so gewünscht. Habe vor nicht langer Zeit nen Interview mit Reinhard Rauball gelesen, wo der stolz darauf hinweißt, dass die lange als definsiv-liga verschriene Bundesliga mittlerweile im Schnitt die meisten Tore pro Spiel erziehlt. Ich als Bundesliga-zugucker finde das doch auch schön. Das ich als Torwart da vielleicht mal nicht sooo super aussehe weil ich in die falsche ecke hüpfe oder mal wieder ohne chance auf den ball durch den 5er segel ist dabei ein von oben akzptiertes manko.
    Das große gejammer über den Ball kann ich allerdings trotzdem nicht verstehen. klar fliegt der vielleicht anders und schneller, aber das problem hat mein gegenüber genauso. Wie steffen schon sagte, man muss sich darauf einstellen. das da jetzt eine bestimmte mannschaft nen vorteil von hat glaube ich kaum. zumindest in den unteren ligen, da hier meist mit anderen bällen trainiert wird. d.h. also selbst wenn in den unteren ligen mit dem ball gespielt wird, wäre das für die mannschaft nur dann ein großer vorteil, wenn unter der woche auch damit trainiet wird. und ich glaube kaum, dass sich nen normaler bezirksligist o.ä. 20 mal die torfabrik in den ballraum legen kann.
    letztendlich haben alle mit dem gleichen ball zu spielen. die länge und breite eines platzes oder auch die bodenbeschaffenheit haben da meiner ansicht nach viel größere vor- und nachteile für die mannschaften zu bieten.
    Ich für meinen teil werde meinen trainer nach meiner überstandenen verletzung bitten auch mit dem geschoss trainieren zu dürfen. ansonsten kann man nicht viel machen.
    Und mal ganz ehrlich, ich freu mich darauf, dass die spieler vielleicht auch mehr schießen... da kann man sich doch viel besser auszeichnen, als wenn die denn ball wieder mal ins tor tragen... und wenn dann mal einer perfekt trifft, muss man das halt auch als unhaltbar geilen schuss anerkennen (zur not halt auch als "unglücklihce Situation" für den Keeper *g*). ich bekomm lieber solche gegentreffer, bei denen ich staunend über die schulter dem ball hinterher gucke, als irgendwelche auf der linie quer gelegten eier wo nur noch einer abstauben muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •