Zitat Zitat von Schiffer94 Beitrag anzeigen
Also ich als Junioren Bundesliga Torwart habe schon mit dem Ball spielen dürfen und muss sagen das er am anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig ist.
Er ist schon relativ leicht aber sehr gut zu fangen, da der Grip des Balles sehr hoch ist.
Für Abschläge vom Boden oder aus der Hand ist der Ball sehr gut, denn er fliegt sehr sehr weit.
Zum Nachteil kann es aber werden, wenn der Gegner einen strammen Schuss auspackt, denn dann wird der Ball sehr schnell und schwer zu halten.
Die Ansicht teile ich mit dem User Xani, der ebenfalls in einer Junioren Bundesliga spielt.

MfG
Es ist sicher total egal, ob du jetzt in der Junioren Bundesliga oder im örtlichen Hallenhalmaklub Fußball spielst, die Eigenschaften sind immer gleich. Natürlich haben Spieler in höheren Klassen eine andere/bessere Schusstechnik, wodurch die von dir genannten Eigenschaften des Balles eher zum Vorschein kommen, als bei Spielern, die einfach nur sinnlos draufholzen.
Fakt ist, dass der Ball exakt baugleich mit dem Jabulani ist, man sich über die Noppen als Torwart freuen oder ärgern kann, je nachdem wie man persönlich besser klar kommt.
Das Flattern des Balls resultiert eben lediglich aus der schnellen Beschleunigung und der damit verbundenen Rotation in der Luft.

Also stramme Schüsse im 16-Meterraum sind super schwer zu halten. Wenn man allerdings mit dem Ball täglich trainiert, kann ich solche Aussagen der Profis einfach nicht nachvollziehen.

Und dafür brauche ich nicht Bundesliga spielen