Gibt es für den Zweck auch nicht! Außerdem: Stollen verhindern in der Regel aufgrund der Anordnung auch am stärksten, dass Dreck unter der Sohle kleben bleibt.
Jedoch: Ich habe meine alten Stollenschuhe jetzt weggeworfen. Die hatten es hinter sich, weil ich sie zu wenig getragen habe und ich mich einfach nicht wohl darin gefühlt habe. Es ist schon ein Unterschied beim Schießen etc. wenn man sonst nie Stollenschuhe trägt. Ich spiele ja seit Jahren max. zwei-drei Spiele pro Saison auf Naturrasen. Und es ist m.E. nicht hilfreich, dann Schuhe anzuziehen, die vollkommen ungewohnt sind. Eine FG-Sohle, die noch nicht abgelaufen ist, aber unter einem Schuh klebt, der aktuell in Gebrauch ist, ist m.E. sinnvoller, als wenn ich Schuhe anziehe, die mir zwar etwas mehr Halt, dafür aber ein komplett anderes Gefühl geben, als ich gewohnt bin. Das ist jedem selbst überlassen, aber ich gebe der FG-Traktionssohle dann den Vorzug. Hinzu kommt: hier in Köln und Umgebung findet man kaum einen Laden, der im Bereich Stollenschuhe gut sortiert wäre.





Zitieren