Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Gewinde am Schuh kaputt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von tvhassfurt91
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Knetzgau
    Beiträge
    76

    Standard

    Mein Kumpel hatte das gleiche problem. Ich habe mich damit mal auf der Arbeit beschäftigt. Die Gewindesteigung bei den Gewinden die hier zum einsatz kommen, gibt es nach der "standard-ISO" Norm nicht. Habe dann das Gewindeloch im Schuh mit einem Gewindebohrer mit einer anderen Gewindesteigung nachgeschnitten und auch den Stollen dafür mithilfe eines Gewindeschneideisen nachgeschnitten. Ist ca. ein halbes Jahr her, und der Schuh hält meines Wissens noch. Müsste also so funktionieren ;-)
    wohin gehn gedanken, wenn man sie verliert? wie klingt ein Lied, wenn es niemand hört?


  2. #2
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    Die Gewindeeinsätze vom f50 gibt es leider nicht einzeln nachzukaufen. Also ist da auch nix mit Schuster. Sekundenkleber ist ebenfalls Käse. Schau nach wo der Fehler liegt, am Stollen selbst oder am Gewinde der Sohle. Und je nachdem besorgst du dir dann einfach neue Einlegesohlen oder Stollen und das Problem ist gegessen.
    Und das nächse mal kauf dir am besten vernünftige Schuhe.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Reklamieren beim Händler.

    Hatte das bei meinen auch schon und die hat mein Händler eingeschickt zu Adidas und ich bekam neue Schuhe.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    BI
    Beiträge
    28

    Standard

    Danke
    fuer euren tillen tipps...habe das gewinde nachgeschnitten und es ist alles
    top...
    nie wieder werde ich mir ein tunit kaufen

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Wen man vorher noch keinen F50 hatte sollte man mit den Äuserungen wie "Kauf dir einen vernünftigen Schuh" vorsichtig seien...Ich habe jetz 4 Modelle vom F50 unteranderem auch das neue ohne Schraubstollen und hatte noch nie Probleme...Das hin und wieder mal etwas kaputt geht ist ganz normal aber ansonsten gibt es nicht viel zu bemängeln am F50...

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    ICh hatte den F50 auch und würde ihn mir kein zweites Mal kaufen. Wie gesagt, hatte das Problem mit dem Gewinde auch.
    Ansonsten mag man mich ruhig als altmodisch empfinden, aber ich mag die alten Schuhe ohne Schrauben, wo nur die Stollen/Nocken dran sind und gut ist

  7. #7
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina #25# Beitrag anzeigen
    Wen man vorher noch keinen F50 hatte sollte man mit den Äuserungen wie "Kauf dir einen vernünftigen Schuh" vorsichtig seien...Ich habe jetz 4 Modelle vom F50 unteranderem auch das neue ohne Schraubstollen und hatte noch nie Probleme...Das hin und wieder mal etwas kaputt geht ist ganz normal aber ansonsten gibt es nicht viel zu bemängeln am F50...
    Wo und wann ich mit meinen Äusserungen vorsichtig bin, lass mal ruhig meine Sorge sein, das hat die letzten Jahrzehnte ganz gut funktioniert.
    Hab ich irgendwo behauptet, dass ich noch nie einen F50 an meinen Füßen hatte? Nein.
    Hab ich irgendwo behauptet, dass der F50 generell kein vernünftiger Schuh ist? Nein.
    Die Anfänge der F50 Reihe waren durchaus nicht schlecht, bis eben das tunit Konzept kam.
    Und am F50 tunit ist nunmal überhaupt nichts vernünftig. Angefangen beim miserablen Preis-Leistungs Verhältnis, den verwendeten billigen Materialien die eher an einen Gummistiefel erinnern (vielleicht mal die Leder-Upper ausgenommen) bis hin zum modularen Aufbau, der bei der Abwägung Vorteil/Nachteil eher schlecht als recht abschneidet. Eine kurze Modeerscheinung welche sich scheinbar nicht durchgesetzt und jetzt das Zeitliche gesegnet hat, da jetzt ja das F50 adizero Konzept angepriesen und verkauft wird.
    Wo soll bei diesem System Stabilität herkommen? Innensohle und Aussenhaut werden durch ein mangelhaftes Stollensystem zusammengeschraubt. Die Idee ist recht interessant, die Umsetzung mangelhaft.
    Von mir aus soll sich jeder die Schuhe anziehen die er will, jeder muss selbst wissen was er seinen Füßen gutes oder schlechtes tut. Allerdings bleib ich bei meiner Meinung (wobei ich mir anmaße durchaus eine einigermaßen qualifizierte meinung dazu abgeben zu können), dass die tunit Reihe einfach keinerlei positive Aspekte aufweist, die sie zu einem vernünftigen Schuh qualifizieren (Und mit dieser Meinung bin ich bei Gott nicht alleine, es hatt auch seine Gründe warum F50 Promopartner wie Messi zu 80% lieber die F30 Sohle trugen).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •