Umfrageergebnis anzeigen: Braucht es im modernen Fussball Torrichter, Videobeweis oder Ähnliches?

Teilnehmer
46. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Auf jeden Fall, jedes tech. Hilfsmittel soll verwendet werden

    19 41,30%
  • Torrichter sind ok, ansonsten alles beim alten

    14 30,43%
  • alles ok, Fehler gehören dazu

    13 28,26%
Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Torrichter oder Videobeweis?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Ich bin eher für Torrichter. Ist auf der ganzen Welt wohl am Einfachsten durchzuführen. Videobeweis... keine Ahnung, im American Football mag das ja ne gute Lösung sein, da es da ja eh permanent Unterbrechungen gibt, wo das reinpasst. Beim Fußball ist das Gott sei Dank noch nicht so und ich glaube auch nicht, dass sich das irgendwer noch gerne anschauen würde.

    1x pro Spiel eine Art Hawk-Eye ist auch etwas knapp. Da benutzt man das einmal, liegt falsch und dann kommt evtl. ne zweite Situation, die's erfordert - was macht man dann?

    Ball mit Technik drin wäre wohl die sicherste Lösung, aber die Kosten wären wohl relativ hoch (man denke an Mannschaften, die von der dritten in die zweite Liga aufsteigen) und es wäre wohl auch ein Haufen Technik, der auf dem Platz untergebracht werden müsste - Linie, Pfosten und Latte müssten ein Signal abgeben, wenn der Ball "dahinter" ist. Also wieder mehr Kosten.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Ich wäre ja für den Chip im Ball. Aber das ist, wie schon gesagt, ne teuere Angelegenheit.

    Torrichter wären vielleicht nicht so verkehrt, man könnte ihnen ja noch zusätzlich den Auftrag erteilen, auch auf die Aktionen im Strafraum zu achten, quasi als 3. und 4. Linienrichter. So könnten vielleicht einige Abseitspositionen und daraus resultierende Tore eher erkannt werden.

    Wenn's ein Videobeweis sein muss, dann für das Tor und nur für das Tor, sprich Torkamera. Für normale Spielszenen halte ich das für unnötig, da muss ja dann jedesmal der Schiri vom Platz um sich die Situation unbeeinflusst ansehen zu können, was dann in zusätzlicher Nachspielzeit resultiert und dann die Regel "Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten + Nachspielzeit." ab adsurdum führt. Bei besonders strittigen Szenen, die sich selbst per Videobeweis kaum klären lassen und zusätzlichen verletzungspausen landet man ja dann bei mindestens 5 Minuten Nachspielzeit, was ja bisher eher die Höchstgrenze war an Nachspielzeit war.

    Und ein zusätzlicher Schiedsrichter am Monitor würde den Schiri auf dem Platz ja nur noch zum Pfeifer und Kartenzücker verkommen lassen, außerdem ist da meiner Meinung nach die Manipulationsgefahr hoch, da ja jeder Schiri grundsätzlich anders pfeift und sich dann die Frage stellt "Hätte der Schiedsrichter auf dem Feld genauso entschieden wenn er vor dem Monitor sitzen würde?".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •