hallo,
habe mal ne kleine Frage: Ich hab mir im März 2007 den linken Zeigefinger beim Fußballspielen gebrochen. Wurde dann operiert und bekam die fäden nach insgesamt 8 Wochen gezogen. Dann gings los mit Krankengymnastik, da der Finger stark entkalkt und bewegungseingeschränkt war. Hat nicht sonderlich viel gebracht. Finger kann ich nicht komplett abknicken, aber fast. Die muskulatur ist im vergleich zu den anderen Fingern eher schwach ausgeprägt aber im Alltag merke ich von den schwächen dieses Fingers nichts, da ich rechtshänder bin. Kann auch alle tätigkeiten des täglichen lebens ohne jegliche einschränkung ausführen. Aber manchmal tut der finger noch sehr weh, wenn mir etwas drauffällt oder ich mich damit stoße und beim versuch ihn komplett abzuknicken tut es auch sehr weh.
Meine Frage jetzt: Da es mich, auch durch die Euphorie der laufenden WM wieder mehr richtung Fußball zieht, frage ich mich ob es gefählrich für meinen finger wäre, wieder damit anzufangen. Und zwar wieder auf meiner alten Position als Torwart. Wäre Tape vielleicht eine sinvolle sicherung für den finger?


was meint ihr?



Danke