Andere Gegenfrage. Der Sprung nach hinten, ist dieser wirklich praktikabel?
Ab und an in einigen Situationen bestimmt, ABER im Normallfall könnte ich nicht leicht Rückwärtsspringen.
Das mag aber nur eine Übungssache zu sein. Der Hochspringer und der Weitspringer haben immer die selbe Zielsetzung.
Ich als Schnapper aber nicht. Bei mir spielen viele Einflussfaktoren eine Rolle. Wir haben den Ball, wir habene Gegen- und Mitspieler.
Für uns im Tor wird es kein Patentrezept geben. Wir müssen Situationsbedingt handeln. Von daher denke ich, dass man diese Rückwärtsspringerei durchaus mal testen kann. Sie mit in des Buch der Fähigkeiten aufnehmen kann, wenn nicht sogar muss, denn was klar sein sollte ist, dass ein Keeper so viele Techniken wie möglich beherrschen sollte, um auf jede Situation reagieren zu können