Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und den Text von Steffen kopiert, um ihn einem Sportstudenten zukommen zu lassen. Bin mal gespannt, was der sagt... Sinn macht es jedenfalls! Denn der nach hinten verlagerte Schwerpunkt wirkt sich positiv auf die Sprungweite/-höhe aus. Insoweit ist das von Steffen Gesagte schon mal absolut nachvollziehbar. Ich habe mich noch nicht tief genug da reingedacht, aber: als Torwart ist es doch deshalb je nach Situation nachteilhaft, nach hinten zu springen, weil er dann den längeren Weg zum Ball hat... Außerdem ist die Flugkurve des Balles ein wesentlicher Faktor, da die Sprungrichtung und -höhe sich dem so anpassen müssen, dass der Torwart den Ball erreichen kann.
Ich gebe schnapper 82 Recht: wo liegen die Grenzen, wann welche Technik die sinnvollste ist? Da bin ich mal gespannt, wohin die Reise in diesem Fred geht! Toller Beitrag!





Zitieren