Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ratschlag nach Armbruch

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.06.2010
    Beiträge
    3

    Standard Ratschlag nach Armbruch

    Hallo, Ich bin neu in diesem Forum, und Ich muss wircklich sagen die Komplette saite ist super. Also Ich habe mir am 6 mai den Radius und die Ulna gebrochen bein fussball spielen. Mein pech ist dass Ich eine Woche spaeter eigentlich ein probetrainig bei einer fussball mannschaft hatte, Ich glaub die haette Ichh auch uberstanden. Na ja nach mein ambruch habe ich 2 tage im krankenhaus verbracht bis ich operiert wurde, die artze haben mir eine Metelstange in jedem knochen gemacht, damit die knochen gerade anwachsen, nach einer woxche musste zuruck , die Arzte machten mir eine radiografie und sagten mir dass alles perfekt sei, Ich musste noch zu ein paar weiteren untersuchungen. Vor zwei wochen wurden die eisen stangen dan wieder rausgezogen, und ich habe nur mini naben, mir wurde gesagt dass ich es jetz ersteinmal 3 oder wochenlang ruhig angehen lassen sollte,ohne viel kraft mit dem arm zu machen. Ich kann schon schwimmen und fast alles mit dem arm machen. nur kann ich mein handgelenk noch nicht ganz so drehen um mich auf zu stuzen, das ist auch noch ein bischen angeschwollen.

    was mich wundert ist dass ich gar keine reha bekommen habe, glaub ihr dass ist normal?
    mein probetraining habe erst mal auf anfang september gesschoben, august fahre ich nach schweden, wo meine eltern ein haus gekauft haben, neben ahn ist ein fussball platz und ich habe mir forgenommen jeden tag mindestens eine stunde zu tranieren, glaubt ihr ich werde bis september wieder ohne probleme das probetraining absolvieren koennen?

    koenet ihr mir fleicht ein paar uebungen sagen dass ich mich da langsam wieder rantaste.

    ps: endschuldigt mein schlechtes deutch ich lebe und bin in spanien aufgebagsen, und niemand hat es mir beigebracht.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Da ich ebenfalls gerade erst einen Armbruch (ohne OP) hinter mir habe, kann ich dir vielleicht ein paar Tips geben. Ich habe allerdings Physiotherapie bekommen, aber das scheint nicht immer üblich zu sein.

    Was ich dir auf alle Fälle raten kann ist den Arm bei allen Tätigkeiten zu benutzen und nicht zu schonen. Auch wenn es mal schmerzt.
    Mein Handgelenk war nach der Abnahme des Gipses noch über eine Woche angeschwollen, das scheint also normal zu sein.

    Ein paar Übungen:
    - Arm flach auf eine Unterlage (z.B. den Tisch) legen, die verletzte Hand hochziehen und mit der anderen Hand etwas gegen die Innenfläche drücken. Dabei auch mit der verletzten Hand etwas gegendrücken.
    - Arm auf den Tisch legen, die Hand über den Rand hängen lassen. Dann die andere Hand oben drauf und mit der verletzten Hand nach oben drücken.
    - kaputte Hand auf den Tisch aufstützen und flach liegen lassen und den Ellebogen nach vorne (Richtung Hand) drücken, dabei die Schulter hinten lassen
    - gefüllte Flasche (zu Beginn 0,5 Liter, dann 1 Liter, dann 1,5 Liter) in die Hand nehmen, den Unterarm auf die Oberseite drehen (also das die Handinnenfläche nach oben zeigt) und dann die Flasche soweit wie möglich ranziehen
    - wieder die gefüllt Flasche und die Hand wieder über die Tischkante hängen lassen und dann die Hand hochziehen

    Das fällt mir jetzt erstmal ein und sind Übungen die ich in der Physiotherapie mache.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.06.2010
    Beiträge
    3

    Standard

    - gefüllte Flasche (zu Beginn 0,5 Liter, dann 1 Liter, dann 1,5 Liter) in die Hand nehmen, den Unterarm auf die Oberseite drehen (also das die Handinnenfläche nach oben zeigt) und dann die Flasche soweit wie möglich ranziehen.


    Viellen Dank erst mal, nur bi dieser uebung habe Ich ein problem, wenn Ich also mein ellenbogen festhalte, kann Ich mein unterarm noch nicht komplett umdrehen, glaubst du das das normal ist nach zwei wochen.

    Wann hast du eigentlich wieder angefangen mit dem torwart training?

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Was meinst du mit Ellebogen festhalten? Wenn ich den festhalte komme ich auch nicht komplett rum, aber auch mit dem anderen Arm ist das schwer.
    Also einfach umdrehen ohne den Ellebogen festzuhalten.

    Mit Torwarttraining habe ich noch nicht angefangen, weil wir derzeit noch kein Training haben. Ich würde zumindest noch warten, bis du die Hand wieder richtig bewegen kannst.
    Ich gehe derzeit zumindest laufen und schwimmen, das ist vielleicht auch besser um nach der Pause wieder reinzukommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •