Bestes Beispiel ist das Sützpunkttraining:
Beim Aufnehmen eines flachen Balles soll man sich nocht nach vorne werfen, so wie es die Meisten amchen, ich auch, und dem Ball entgegen gehen, man soll das eine Bein so auf den Boden legen, dass die Zehen dann eben auch auf dem Boden sind, die ferse nicht und dann den anderen Fuß neben das Knie stellen. Diese Haltung ist aber total instabil, man kippt schnell um. Im Stützpunkttraining muss man es trotzdem machen...




Zitieren