Wenn man sein Training schon auf Zahlen aufbaut, dann sollte man doch Zahlen nehmen die passen und nicht irgendwelche Luftschlößer. Die sind ja so fern der Realität, da fällts mir schwer auf den Rest einzugehen.
Nur Topleute wie Xavi, Schweinsteiger oder Xabi Alonso schaffen die 12 Kilometer Marke. Das ist aber schon eher Systembedingt. Die Mehrheit der Mittelfeldspieler sei es z.b. bei Argentinien oder Holland schafft gerade mal die 10 Kilometer Marke. Torhüter liegen bei rund 3 bis 4 Kilometer, mal vom Hypernervösen Manuel Neuer abgesehen der auf 5 Kilometer kommt.
http://de.fifa.com/worldcup/matches/index.html
http://de.fifa.com/mm/document/tourn...ersheatmap.pdf
http://de.fifa.com/mm/document/tourn...ersheatmap.pdf
http://de.fifa.com/mm/document/tourn...ersheatmap.pdf
Wer sich das ganze mal ausführlich anschauen möchte: aufs Spiel klicken - runterscrollen und dann bei Spieldokumente auf mehr und dann erhält man z.b. vom Finale http://de.fifa.com/worldcup/matches/...documents.html
Wenn man sich so die Statistiken mal ansieht muss man feststellen, dass es überhaupt keinen Sinn macht den Torhüter durch die Knochenmühle Ausdauertraining der Feldspieler zu jagen. Ein Waldlauf als Ausgleich zum normalen Training ist sicherlich keine verkehrte Idee, auch wenn ich persönlich da eher Rad fahren oder Schwimmen empfehlen würde, aber als Teil des Torhütertrainings schon fast kontraproduktiv.