Statistiken.. Da wären wir ja mal wieder beim Wort:
Es gibt eine Statistik, die besagt das in 90 Minuten des Spiels nicht mal 2% torhüter spezifische Aktionen sind, und über 85% der Torhüter Feldspieler Aktionen ausführt...
Wenn man also diese Statistik zu Grund legt, könnte man einen Libero ins Tor stellen, denn 2%.. das ist doch vernachlässigbar, oder?
Das hat auch keiner behauptet. Aber bestimmte Teile davon sind wichtig und schaden dem Torwart keinesfalls. Die völlig abkehr von Laufeinheiten für Torleute ist sicherlich der Traum der meisten Torleute, doch so wie sich Feldspieler zum Teil an ungewohnten Core Übungen schinden, darf sich ein Torwart auch ruhig im Ausdauerbereich beim Laufen ein wenig quälen.dass es überhaupt keinen Sinn macht den Torhüter durch die Knochenmühle Ausdauertraining der Feldspieler zu jagen.
Wenn du es als Knochenmühle empfindest, schau mal bei Bayern: Regelmäßig dürfen die Profils da an der Knochenmühle teilhaben, und werden nicht immer von Hoeck mit Bällchen bei Laune gehalten...
Dann mal Butter bei die Fische: Warum ist das Kontraproduktiv?aber als Teil des Torhütertrainings schon fast kontraproduktiv
Bitte gern für jemand wie mich auch etwas ausführlicher und fundierter, Hr. Anadur...