Ist das normal, dass ich bei normalem Training (bisschen Laufen, bisschen Ballführen...) nach spätestens 20 Minuten nen Puls von 170-190 habe? Nachdem ich dazu meist auch gleich puterrot werde im Gesicht und schwitze, war ich deshalb auch schonmal bei nem Sportarzt. Der hat ein Belastungs-EKG gemacht und gemeint: "So lange der Puls dann auch so schnell wieder runtergeht, ist das kein Problem." Dann hat er noch erklärt, dass manche Leute einfach eher "Sprinter" seien, die den Puls höher bringen als "Dauerläufer", aber daher auch schneller eine Pause brauchen.
Wie gesagt, ich bin in null komma nix auf 190, spätestens eine Minute nach Ende der Belastung allerdings schon wieder bei 110-120, was laut Arzt ein Zeichen für gute Fitness ist. Mein Ruhepuls (75-85) spricht da allerdings eher dagegen. Und gerade jetzt in der Aufbauphase ist das natürlich problematisch - Ausdauer aufbauen mit nem Puls von 190 geht einfach nicht. Unser Drill Instructor, äh... Trainer lässt aber Pause machen einfach nicht zu. Ich glaube so langsam, dem geht's nicht um unsere Ausdauer, sondern darum, unseren Willen zu testen und zu sehen, ob wir über unsere eigenen Grenzen rausgehen...
Also, Frage: Gibt's irgendnen Weg, wie ich meinen Puls weiter unten halten kann? Langsamer laufen hilft einfach nicht - das Einzige, was bei mir wirklich den Puls runterkommen lässt, ist langsames Gehen. Oder eben hinsetzen, aber das ist bei uns eh tabu...
Und es liegt auch nicht daran, dass jetzt die Vorbereitung gerade erst angefangen hat - das Problem habe ich selbst dann, wenn ich dreimal die Woche im Training laufe und zweimal schwimmen gehe.




Zitieren

