Bleibt er denn auch bei gleichbleibender Belastung in diesem Bereich?
Heißt wenn Du bsp. 40 oder 60 Min. läufst ist er die ganze so hoch?
Oder nur am Anfang nach den 20 Min. der Belastung und dann machst du direkt eine Pause damit er runter geht?
Bleibt er denn auch bei gleichbleibender Belastung in diesem Bereich?
Heißt wenn Du bsp. 40 oder 60 Min. läufst ist er die ganze so hoch?
Oder nur am Anfang nach den 20 Min. der Belastung und dann machst du direkt eine Pause damit er runter geht?
Wenn ich selber laufe, mache ich an der Stelle dann meistens eine Pause, trink ein bisschen was und dann kann's locker weitergehen, da der Puls ja auch so schnell wieder runterkommt. Nach der Pause geht er meist nicht höher als 160-170. Im Training, wo wir "durchbeißen" müssen, bleibt er konstant über die gesamte Trainingszeit im Bereich zwischen 170 und 190.
Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.
Ob der Puls problematisch ist kommt ja auch immer auf das Alter an. Ich habe mit 16 in einem Fitnessstudio einen Fitnesstest auf einem Trimmrad gemacht. Da war mein Puls bei 200 aber meine Muskeln konnten noch, die Luft ging nicht aus. WEnn man älter wird verändert sich das aber nach unten hin. Wenn du schon beim Doc warst sollte das kein Problem sein.
Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.
Also das mit der Kondition ist eine Sache die ich nicht hab und ich tu mich trozdem nicht wirklich schwer lang auszuhalten.Auch bei 80 Minuten in der B-Jugend hatte ich keine Probleme die Dauerangriffe konzentriert zu bewältigen,obwohl ich Konditionel so schlecht bin.Aber ich merk selbst,dass ich bei Nachschüssen die Kraft allmählich verliere.Nur bei mr wirkt kein Konditionstraining wie ich glaub denn ich musste beim Training ständig sowas mitmachen (leider),ohne wirkliche verbesserungen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)