Ergebnis 1 bis 50 von 56

Thema: Kondition und Ausdauer wichtig für Torhüter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Metalyze,
    endlich mal jemand mit "Butter beim Fisch"... bedenke bitte nur, daß wenn ich trainiere, mein Körper darauf reagiert.
    Sprich ich kann zwar den Anteil der ST und FT Fasern im Verhältnis nicht ändern, aber auf viel Schnellkraft reagiert auch ein ST Typ mit Muskelaufbau. Er steigert so durch mehr Muskulatur die verfügbaren FT-Fasern, sein Muskel wird im Gesamtpaket der Verhältnismäßigkeit zwar nicht anders, aber durch die damit auch gestiegene Anzahl der FT Fasern kann er trotzdem rascher und schneller reagieren.
    Dieser Massezuwachs wird bei einem FT Typ eher nicht so zu bemerken sein, seine Muskulatur wird nur leistungsfähiger, weil hier Nervenverbindungen und bestimmte Energieversorgungssyteme (Lymphsystem, Blutversorgung, etc.) durch den Effekt gewinnen, aber Ausdauertraining wird beim FT Typen dann auch zu mehr Muskelmasse führen, einfach um damit mehr ST Fasern zu haben, damit man die längere Ausdauer auch erbringen kann. Der der damit nun keinen Marathon gewinnt, klar, denn mehr Muskelmasse heißt, allein beleuchtet imm ein Problem: Mehr Gewicht. Mehr Gewicht und mehr Muskulatur stellt auch höhere Anforderungen an die Systeme und nicht immer kann man dies so 100%ig kompensieren, es wird also immer messbare Unterschiede geben.
    Gilt nun die Frage: In wie weit ist das für einen Amateur wichtig? Ist dieses Wissen überhaupt wichtig?

    Ich sage Nein, denn diese Sachen sind Kompetenzgerangel, also Bullshitbingo. Okay, ist ein Forum, da kann man BullshitBingo spielen, doch sinnvoll ist das nicht immer.

    Der Amateur muss eigentlich nur wissen: Er braucht eine Grundlagenausdauer, denn er muss das komplexe System seines Körpers darauf einstellen, ggf. 2 Stunden Fussball auf dem entsprechenden Niveau zu spielen.
    Am einfachsten ist dies durch Ausdauerläufe mit der Mannschaft für die meisten hier zu erlangen. Diese sind nicht schädlich, sondern wichtig.
    Leute, wie nun Aschekind, die können Ihren TwT gern mal fragen, er hat in der Vorbereitung bestimmt genug Übungen gemacht, die kaum torwartspezifischen Effekt hatten, dafür aber die Grundlagenausdauer geschult haben. Dies ist völlig normal - und auch richtig so.
    Sprich man muss also nicht mit der Mannschaft laufen, um diese Grundlagen Ausdauer zu erwerben, man kann diese auch anders erlangen. Ich bezweifle hier aber, daß viele hier einen TwT haben. Sie wären also auf sich selbst gestellt, und hier möchte ich dann stark bezweifeln, das diese allein die Möglichkeit, noch die Disziplin hätten, mit solchen Übungen Ihre Grundlagenausdauer so effektiv zu trainieren, wie dies mit dem stupiden Lauftraining der Fall wäre.
    Hat man die Zeit und die Chance, kann man natürlich auch im Tw Training Grundlagenausdauer machen....
    Das haben sowohl Metalyze als auch Aschekind Recht...

    Es ist also wie immer: Individuell zu sehen und anhand der oft unklaren Möglichkeiten nur schwer festzumachen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    7

    Standard

    Richtig für Amateure ist das nur in soweit interessant, wenn man später mal in diesen Bereich wechseln will.
    Ansonsten muss man natürlich erstmal wissen, welcher Typ man selbst ist und dann halt sein Training individuell auf sich abstimmen, was bei 2-3 Trainingseinheiten/Woche natürlich schwierig ist.

    Ich muss dir aber trotzdem leicht widersprechen.
    Wenn ST-Typen auf Schnellkraft trainieren braucht man ein speziell abgestimmtes Training.
    Man kann nicht zu 100% auf das mögliche Niveau eines FT-Typen kommen, aber zu hartes Training bringt rein gar nichts, das wirkt sich eher negativ aus.
    Es bringt also nicht 60 Minuten ohne Pause o.ä. Schnellkraft zu üben, dadurch das die Fasern unterschiedlich aufgebaut sind, reagieren die natürlich auch anders.
    D.h. macht der ST-Typ zu viel Schnellkraft wird er eher schlechter als besser.
    Aber natürlich ist es auch als ST-Typ möglich seine Schnellkraft stark zu verbessern, es ist nur schwieriger als beim FTler.
    Das ist ja der Grund weswegen man im Profibereich was das angeht auf Individualtraining setzen sollte.

    Aber wie gesagt im Amateurbereich ist das alles kaum umsetzbar, man hat halt keine 5-7 Konditionstrainer wie Real oder Chelsea.


    Und was Grundlagenausdauer angeht, selbst wenn die im Moment gut ist, denke ich, je mehr desto besser, zumal das halt die Basis ist für alles weitere.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Metalyze Beitrag anzeigen
    Und was Grundlagenausdauer angeht, selbst wenn die im Moment gut ist, denke ich, je mehr desto besser, zumal das halt die Basis ist für alles weitere.
    Schwierig... Die Zeit, die ich fürs Training investieren kann und möchte ist begrenzt. Bei mir und vielen Amateuren in dem bereich 3-4 mal für c.a. zwei Stunden. Da muss ich mir überlegen was ich mache um die Zeit am sinnvollsten zu nutzen. Ich finde es da nicht am effektivsten eine ganze Einheit von dreien für die Ausdauer zu machen. Eine Einheit mir Torwartspezifischen Übungen kann man ja mehr oder weniger auch mit dem Schwerpunkt Ausdauer gestalten.

    Nach meinen nicht wissenschaftlichen Erfahrungen kann ich die Aussage je mehr Ausdauer desto besser nicht unterstreichen. Das soll aber nicht heissen, dass viele Torhüter zu wenig Ausdauer haben und sich dies auch nicht eingestehen wollen.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Aschekind Beitrag anzeigen
    Schwierig... . Ich finde es da nicht am effektivsten eine ganze Einheit von dreien für die Ausdauer zu machen. Eine Einheit mir Torwartspezifischen Übungen kann man ja mehr oder weniger auch mit dem Schwerpunkt Ausdauer gestalten.
    Das schon, allerdings ist das halt so, wenn du joggen gehst hast du Kondition und kannst im Torwarttraining alle übungen gut druchmachen, da werden sicherlich auch welche mit Schwerpunkt Ausdauer dabei sein. Allerdings wenn du wenig Kondition hast machst du diese Übung, allerdings kürzer und dir fehlt dann auch die Kraft für andere Übungen...

    Aber das ist natürlich auch anssichtssache und kommt natürlich auch darauf an wie viel Zeit man hat..

    mfg

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    7

    Standard

    Klar, das ist leider eine Problematik, die noch dazu kommt.
    Du sollst ja keine ganze Ausdauersession machen.
    1 Lauf a 30-45 Minuten reicht da schon aus.
    Wenn das restliche TW-Training auch mit an der Grundlagenausdauer arbeitet um so besser.
    Aber das ist glaube ich bei vielen nicht der Fall.
    Natürlich ist es bei einem Mittelfeldspieler auch wichtiger als bei einem Torwart, aber ich vertrete, wie wohl schon bemerkt, die Ansicht, dass mehr auch nicht schlecht ist.

    Das Problem bei allem im Fußßbal bzw. allgemein im Sport ist, dass es wahnsinnig schwierig ist etwas aufzubauen, ob Kondition oder Kraft spielt da keine Rolle, aber es ist verdammt leicht das wieder zu verlieren.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Metalyze Beitrag anzeigen
    Ich muss dir aber trotzdem leicht widersprechen.

    Nein, muss Du doch gar nicht. Du sagst das Gleiche wie ich, drückst es nur besser aus, als ich das in Worte fassen kann
    Somit kann ich Dir 100%ig zustimmen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •