Also dann nehmen wir doch mal dieses Video hier

Freistoß ist gleich die erste Szene und wir gehen mal in die Analyse.

0:09 Frame 17 ist der Abschluss von Neymar. Horn macht dabei seinen Auftaktsprung, mit einem deutlichen Skispringer
0:10 Frame 9 beendet er den Auftaktschritt, allerdings taucht er nicht tief ins Knie ein und hat daher wenig Hub für den Sprung. Auffällig ist, daß er einen Nachstellschritt benutzt hat - ich nenne es in meinem Video 'Doppelauftakt'... Er nutzt daher den Schwung, so daß doch ausreichend Sprungkraft generiert werden kann.
In 0:10 Frame 17 sieht man Horns vollständige Körperstreckung, eigentlich ist das ideal, aber was mir persönlich auffällt ist, daß Horn kaum vom Boden wegkommt.
Sprich seine Füsse hängen durch und wirklich Höhe generiert er gar nicht, er springt daher hoch, aber wirklich Höhe erreicht er nicht, sondern fährt mit seinen Füssen in einem geringen Abstand zum Boden seitlich durch die Luft in einer Schräglage... Erst zum Ende, so ab Frame 22 bis 23 kippt der Oberkörper.
Was dann kommt, kann man keine Landung nennen, sondern dass ist so ein zu Boden holpern.
0:11 Frame 0 Muss Timo das Sprungbein anwinkeln, denn es wird definitiv den Bodenkontakt als erstes herstellen, so wie er da in der Luft 'steht'... Frame 5 macht er mit der Fussoberseite/Aussenkante Bodenkontakt, er folgt Unterschenkel, Knie, dann die Hände und die Hüfte, wobei er fast vollständig auf dem Bauch zum liegen kommt...

0:21 Frame 11 sieht man es aus der Frontale, hier kommt Horn mit seinem Stemmschritt ins Bild, Frame 15 erfolgt der Absprung, gut ist der Kniewikel zu erkennen, der nicht mal 90° erreicht, durch die Dynamik aber eigentlich ausreichend sein sollte.
0:21 Frame 21 Horn in der Streckung, wobei er nicht die Länge des Übergreifens nutzt, sondern mit der Führhand zum Ball agiert. Wir haben es mehrfach dargestellt und dazu auch ein Video gemacht - er könnte mehr Länge generieren... tut er aber nicht, weil nicht vergessen - Übergreifen VERBOTEN!!!!
Bei 0:22 Frame 0 hingegen sieht man, warum Timo den Ball zudem nicht halten kann, denn hier hat er die Drehung in den von uns sogenannten "Superman" schon abgeschlossen, sprich die Brust zeigt nicht mehr nach vorn, sodern schon zu Boden, der Schultergürtel ist damit gedreht und die linke Schulter damit schon tiefer, weshalb Übergreifen unmöglich ist, weil er durch das Drehen die obere, hier linke Schulter den Reichweitenvorteil nimmt... Das ist ein technischer Fehler - Punkt
Das Problem dabei ist dann aber auch, daß beim Drehen hinter der rechten Hand keine Stabilität mehr liegt, weil diese - selbst wenn der Ball erreicht wird - diesen nicht mehr sicher ablenken kann. Denn die Arme liegen nicht mehr vor dem Körper, sondern über Kopf, neben den Ohren und der Ball kommt jetzt nicht mehr frontal, sondern seitlich auf den überstreckten Arm, da bekommt man wirklich kaum Kraft hin - das ist ein Technischer Fehler - Punkt.
In 0:22 Frame 2 bzw. 3 sieht man auch wie Horn kaum vom Boden weg ist, die Landung blende ich aus.

War der Ball unhaltbnar - vielleicht. Könnte man es besser machen - in jedem Fall. Hätte man dann den Ball gehalten - vielleicht, wenn nicht wahrscheinlich.

Video Analyse abgeschlossen