Prima!!!!
Ihr geht auf ein Torwartcamp wegen der Ausrüstung![]()
Ähm, das muss ich nicht verstehen oder?
Und was erwartet Ihr für 50 Euro an Training?
Ohne jemand zu nahe treten zu wollen, aber wer auf ein Camp fährt, weil er da Ausrüstung geschenkt bekommt, der hat meiner Meinung nach sein Ziel verfehlt, bekommt ein F und eine 6- ohne Sternchen.
Maarten Arts ist sicherlich eine große Nummer - aber ungebremst würde ich Maarten Arts vielleicht nicht auf die Leute loslassen.
Es gibt da so ein paar Ideen,die sind ganz schnieke und zur Zeit hoch in der Diskussion, wie der aggressive Ballangriff - aber, sorry:
In vieler Hinsicht ist das etwas, wo sich gestandene Torleute an den Kopf greifen und man sollte und darf es durchaus auch hinterfragen.
Übung dazu hatten wir am Torwart.de Camp 2010 gemacht, aber ich bin ehrlich: Ich habe meine Bedenken bei dieser Form des Ballangriffes...
Wer nicht versteht worum es geht, dem sei die DVD "Aggressiver Ballangriff" hier aus dem Shop empfohlen - ich habe im Forum auch eine Kritik dazu geschrieben, nur neigen viele Trainer dazu, neues oft völlig ungebremst weiter zu geben oder für toll zu halten.
Sprich ich gehe da hin und bekomme sicherlich ein gutes Training.
Wieviel davon kann ich aber, ohne Trainer, für mich wirklich mitnehmen, verstehen und auch so umsetzen? Ich habe niemand, mit dem ich darüber reden kann und was ich lerne, es könnte vielleicht sogar bei anderen Trainern einen heftigen Hicups auslösen!!!!
Wenn hier dann auch noch geschrieben wird:
Also, dann greif ich mir an den Kopp! Habt Ihr schon mal Kaiserau besucht, wart Ihr schon mal auf Ruit?Zitat von olli77hajnal
Ich kenne Grünberg nun recht aktuell, Bericht dazu findet man wie immer hier im Forum... also mag die Anlage toll sein, der Kunstrasen hingegen hat Löcher und Risse, die Rassenplatze Eins und zwei sind in Ordnung, entsprechen aber dem üblichen Standard eines Rasenplatzes, sind also jetzt kein Olympia oder WM Rasen. Die Ausrüstung einer Sportschule ist logischerweise auch besser, als die vieler Vereine, doch das erwarte ich so.
Hingegen ist, was zum Teil Abend möglich ist, völlig unzureichend!
Es gibt nur Aufenthaltsmöglichkeit für Erwachsene, keine Chance für Kinder oder jüngere Jugendliche. Tischkicker oder Tischtennisplatte sucht man vergeblich und auch die Zimmer: Es ist üblicher Jugendherbergsstandard, wobei das Essen in der Sportschule nicht mit anderen Sportschulen vergleichbar ist.
Fahre ich z.B. an die Einrichtung Camp Edersee des Sportjugend Hessen habe ich vielleicht keinen Fussballplatz, dafür zum Thema "kleine Spiele" und Teambulding eine absolute Eventlocation auf Top-Niveau.
Fahre ich an die LSB-H in Frankfurt, habe ich einen Olympia-Stützpunkt förmlich als Örtlichkeit... okay, für Fussball bin ich auch dort vielleicht verkehrt, auch wenn der Weg durch den Wald zum Trainingsareal an der Commerzbank Arena nicht weit ist, aber alles was ich in der Halle machen kann, ist möglich und das auf Top-Niveau. Zimmer sind in Ordnung, Essen, Top, ja selbst Abends gibt es keinerlei Probleme, hier etwas zu machen.
Würde man Punkte vergeben, so bekäme die LSB-H allein schon 9,5 Punkte, Ruit hingegen kann mühelos 9 Punkte allein auf Fussball bezogen abstauben und Grünberg kommt dann leider nur auf magere 5 Punkte.
Aussagen, wie oben, daß man mit der Auswahl wo war und es toll war, sind nicht allgemein gültig.
Und wer auf ein Camp fährt, um Ausrüstung zu bekommen - sorry, der sollte doch vielleicht besser mal über sich und seine Definition Torwartspiel nachdenken.