Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche Handschuhe für kleinere Hände

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard Suche Handschuhe für kleinere Hände

    Ich suche neue Handschuhe für recht kleine Hände.
    In Nike-Handschuhen habe ich die Größe 7.

    Gesucht wird:
    - Außennaht
    - kein Fingersave
    - lange Haltbarkeit (Falltechnik ist nicht sonderlich ausgeprägt)
    - gespielt wird auf Rasen und Kunstrasen neuer Generation
    - Preis um die 50 Euro

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Ich spiele den Uhlsport Absolutgrip Ergonomic. Der passt auf Deine Anforderungen und müsste auch zu dem Preis erhältlich sein. Ich weiß nur nicht ob Du den in der Größe bekommen wirst...
    Frag mal beim Händler Deines Vertrauens. Ist meine Empfehlung, da ich in Sachen langlebigkeit sehr gute Erfahrungen mit dem Modell gemacht habe.
    Hier mehr Infos:
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...5c477&ret=c477

  3. #3
    mafi009
    Gast

    Standard

    Hi,
    also wenn du sagst, dass deine Falltechnik nicht sonderlich gut ist, würde ich das nicht vom Handschuh ausmachen. Guck dir mal die Videos von Steffen an. Ansonsten sind hier noch ein Paar HS:

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...6c599&ret=c599

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...77&ret=c677l10

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...l20&availChk=1

    http://shop.torwart.de/kinder-handsc...6c625&ret=c625

    ...
    Es gibt noch viel mehr HS, aber von denen hab ich eig. nur gutes gehört. Klar, es gibt bessere, z.B. das Torwart.de Uhlsport Sondermodell, kostet zwar 5 Euro mehr als dein Preisbudget her gibt und hat Innennaht, aber ich glaube, von dem Hs wirst du begeistert sein.

    LG

    Edit: skaggerak war schneller. Wie gesagt, Absolutgrip ist natürlich einer der besten Beläge. Wenn du einen richtig ordentlichen HS willst würde ich dir schon Absolutgrip empfehlen.
    Geändert von mafi009 (19.07.2010 um 08:30 Uhr)

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Man muss allerdings noch sagen, dass kleine Hände nicht gleich kleine Hände sind. Ich habe keine großen Hände, obwohl ich eher lange Finger habe. Aber meine Handfläche- und -rücken sind schmal. Daher komme ich z.B. ebenfalls mit Uhlsport viel besser klar, als mit den meisten Modellen von Reusch. Passt mit davon eines in der Fingerlänge, ist es mir an der Handfläche zu weit. Passt es an der Handfläche, passen die Finger nicht mehr in den Handschuh, zumal getaped. Das gilt vor allem für meine Daumen, die im Verhältnis zu meinen anderen Fingern kräftiger und dicker sind. Die passen dann ebenfalls perfekt in die meisten Uhlsport-Modelle, da der Daumenbereich dort etwas weiter geschnitten ist.

    Ich will damit nur sagen, dass man sich eh langsam zu der Marke und dem Modell vortasten muss, das optimal für mich geeignet ist...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich knalle mal mein Thema hier mit rein. Das passt so, denke ich.

    Ich habe in der letzten Saison immer Puma Kings getragen (IC 2009 und der Aqua XL von 2009) und im Training den Puma V-Pro IC 2009. Für die jetzige Saison will ich mir mal etwas neues suchen. Diesmal eine Handschuhversion nur - ein Paar für das Training, eins fürs Spiel.

    Meine engere Wahl ist jetzt auf folgende Handschuhe gefallen:

    Das Puma-Powercat Sondermodell von torwart.de (nur im Katalog abgebildet) - rote Außenhand mit Innennaht und außengenähtem Daumen
    Der neue Uhlsport Ergonomic Absolutgrip 2010
    oder das torwart.de Sondermodell vom Cerberus Absolutgrip

    Beim Puma-Powercat-Sondermodell habe ich den Vorteil, dass ich weiß, was mich erwartet. Ich kenne dort meine Größe und finde das Design in rot-weiß sehr ansprechend.
    Ich würde aber diese Saison schon gerne Mal bei Uhlsport auf Entdeckungsreise gehen. Mein einziges Problem dabei: Viele Uhlsportmodelle gibt es erst ab Größe 8.
    So auch das torwart.de-Sondermodell. Ich bezweifle, dass mir das Sondermodell Größe 8 passt.
    Ich hatte nämlich immer das Gefühl, dass die Cerberus auf jeden Fall größer bzw. länger sind, als beispielweise die Puma-Handschuhe. Stimmt das? Welche Größe müsste ich dann bei Uhlsporthandschuhen nehmen, wenn ich beim Puma-V-Pro IC 2010 eine 8 hatte?
    Ein ähnliches Problem ergibt sich beim Ergonomic. Diesen würde ich auch gerne mal ausprobieren und er ist ja auch in kleinen Größen erhältlich (endlich! ). Die Frage ist nur: Welche nehme ich? Ich tendiere im Moment eher zu einer 7. Durch den Außennaht-Schnitt. Allerdings steht in der Produktbeschreibung, dass der Handschuh auch breiter geschnitten ist. Also noch eine Größe kleiner? Ich kann es nämlich partout nicht leiden, wenn ich in einem Handschuh "herumrutsche".

    Ich würde mir den Handschuh gerne gleich bei torwart.de personalisieren lassen, deswegen meine Fragen. Einen großen Umtauschwettbewerb will ich ja nicht veranstalten.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Also ich trage den Ergonomic in Größe 8,5 - das Cerberus TW Modell am liebsten in 8 (wobei 8,5 auch noch geht).

    Im Puma King XL IC hatte ich Größe 8,5 - was von der Fingerlänge her sehr gut war.

    Falls meine Hände also nicht irgendwie 'komisch' sind kannst du dich da an mir orientieren - Cerberus von TW.de eine halbe Nr. kleiner als der Puma King und der Ergonomic in der selben Größe wie den King. Trage meine HS auch lieber eng.

    Wäre dann bei dir eine 8 beim Ergonomic und eine 7,5 beim Cerberus - gibts ja aber nicht.


    Mal abwarten was die anderen sagen.


  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Also ich trag im Ergonomic eine 8,5. Im Cerberus eine 8. Puma King in Größe 9. Im V-Pro Größe 8.5. Also kann ich Manuel nur bestätigen.

    @Believer: Also der kleine Ergonomic fällt mMn nach garnicht viel breiter aus als der Cerberus. Oder sprechen wir vom "Großen" Ergonomic?

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Großer Ergonomic, kleiner Ergonomic?
    Davon habe ich noch nichts gehört.
    Ich meine den Ergonomic, der dieses Jahr auf den Markt gekommen ist mit dem goldenen Uhlsport-Zeichen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •