Ich knalle mal mein Thema hier mit rein. Das passt so, denke ich.
Ich habe in der letzten Saison immer Puma Kings getragen (IC 2009 und der Aqua XL von 2009) und im Training den Puma V-Pro IC 2009. Für die jetzige Saison will ich mir mal etwas neues suchen. Diesmal eine Handschuhversion nur - ein Paar für das Training, eins fürs Spiel.
Meine engere Wahl ist jetzt auf folgende Handschuhe gefallen:
Das Puma-Powercat Sondermodell von torwart.de (nur im Katalog abgebildet) - rote Außenhand mit Innennaht und außengenähtem Daumen
Der neue Uhlsport Ergonomic Absolutgrip 2010
oder das torwart.de Sondermodell vom Cerberus Absolutgrip
Beim Puma-Powercat-Sondermodell habe ich den Vorteil, dass ich weiß, was mich erwartet. Ich kenne dort meine Größe und finde das Design in rot-weiß sehr ansprechend.
Ich würde aber diese Saison schon gerne Mal bei Uhlsport auf Entdeckungsreise gehen. Mein einziges Problem dabei: Viele Uhlsportmodelle gibt es erst ab Größe 8.
So auch das torwart.de-Sondermodell. Ich bezweifle, dass mir das Sondermodell Größe 8 passt.
Ich hatte nämlich immer das Gefühl, dass die Cerberus auf jeden Fall größer bzw. länger sind, als beispielweise die Puma-Handschuhe. Stimmt das? Welche Größe müsste ich dann bei Uhlsporthandschuhen nehmen, wenn ich beim Puma-V-Pro IC 2010 eine 8 hatte?
Ein ähnliches Problem ergibt sich beim Ergonomic. Diesen würde ich auch gerne mal ausprobieren und er ist ja auch in kleinen Größen erhältlich (endlich!). Die Frage ist nur: Welche nehme ich? Ich tendiere im Moment eher zu einer 7. Durch den Außennaht-Schnitt. Allerdings steht in der Produktbeschreibung, dass der Handschuh auch breiter geschnitten ist. Also noch eine Größe kleiner? Ich kann es nämlich partout nicht leiden, wenn ich in einem Handschuh "herumrutsche".
Ich würde mir den Handschuh gerne gleich bei torwart.de personalisieren lassen, deswegen meine Fragen. Einen großen Umtauschwettbewerb will ich ja nicht veranstalten.![]()