In der aktuellen Kollektion von Adidas zeigt sich, dass der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach bei seinen Torwarthandschuhen vermehrt auf den Innennaht-Schnitt setzt. Dies hängt wohl vor allem damit zusammen, dass ein Großteil der Profitorhüter diesen Schnitt bevorzugt. Der Adidas Response Pro, der Adidas Response Pro Neuer und der Adidas Response Pro Cech haben dieses Merkmal allesamt gemeinsam. Unterscheiden tun sich diese drei Modelle lediglich in den Farben und im Falle des Adidas Response Pro Cech auch in Bezug auf den Haftschaum, der über kleine Einschnitte verfügt. torwart.de hat einen genauen Blick auf diese Innovation geworfen.
Optisch unterscheidet sich der Adidas Response Pro Cech von der Standardausführung, dem Adidas Response Pro, lediglich in seiner Farbgebung. Die Oberhand und der Haftschaum erstrahlen in einem auffälligen Gelb, das nicht nur aufgrund der Namensgebung von Adidas an die Sonne erinnert. Der quer über die Oberhand verlaufende schwarze Streifen, der in den Verschluss übergeht, setzt gezielt einen Akzent. Anhänger von Borussia Dortmund werden angesichts dieser Farbgebung bereits ihren neuen Lieblings-Torwarthandschuh gefunden haben. Die Oberhand besteht beinahe komplett aus Latex. Lediglich ein kleiner Bereich in der Mitte der Oberhand, der sich bis über den Daumen zieht, besteht aus atmungsaktivem Mesh-Material und sorgt für eine gute Luftzirkulation im Handschuhinneren. Die Oberhand bietet eine gute Aufpralldämpfung, ist allerdings nicht zu dick, sodass auch das Ballgefühl beim Einsatz der Faust nicht leidet. Kleine Noppen im Bereich der Fingerknöchel – die so genannte Punching Control – sorgen für eine erhöhte Griffigkeit und ermöglichen einen guten Ballangriff bei Faustabwehren. Der darunter liegende Haftschaum verfügt über eine Memory-Funktion und passt sich im Laufe der Zeit der anatomischen Form der Hand an. Dies erhöht den Tragekomfort und macht sich vor allem bei Faustabwehren positiv bemerkbar. Der Response-Schriftzug befindet sich vertikal auf dem Zeigefinger, während das Adidas-Logo diagonal auf dem Handrücken sitzt.
Der Adidas Response Pro Cech verfügt über den bei Profi- und auch vielen Amateurtorhütern sehr beliebten Innennaht-Schnitt. Bei diesem liegen die Nähte – wie es der Name schon vermuten lässt – im Handschuhinneren, wodurch der Handschuh an den Fingern vergleichsweise eng sitzt. Dies sorgt für ein sehr gutes Ballgefühl. Im Vergleich zum klassischen Außennaht-Schnitt ist jedoch die Aufpralldämpfung etwas geringer und auch die Fangfläche kleiner. Dies lässt sich aber problemlos durch eine gute Fangtechnik ausgleichen. Die Schichtel – dabei handelt es sich um die Fingerbereiche zwischen der Ober- und der Innenhand – bestehen aus Mesh-Material. Diese sorgen zwar für einen hohen Tragekomfort, bieten jedoch für den Fall, dass sich einer der Finger des Handschuhs verdreht, keine Griffigkeit. Im Praxistest zeigte sich jedoch, dass es dazu nicht kommt, sofern der Handschuh richtig sitzt. Der Daumen des Adidas Response Pro Cech ist außen genäht. Dadurch erhöht sich die Fangsicherheit, da beim Fangen eines Balles für eine größere Angriffsfläche geboten wird. Sicherlich ist es auch mit einem innen genähten Daumen möglich, problemlos einen Ball zu fangen. Ob man also einen Innennaht- oder einen Außennaht-Daumen bevorzugt, ist reine Geschmackssache. Der Haftschaum der Innenhand ist über den Daumen geklappt, wodurch die Naht an der Oberfläche entfällt und der Daumen ein wenig stabiler ist. Das Innere des Handschuhs ist weich und bequem, der Tragekomfort insgesamt sehr hoch.
Eine umlaufende Bandage dient als Einstieg des Adidas Response Pro Cech. Sie sorgt für einen guten Sitz und stabilisiert das Handgelenk. Die Bandage ist direkt mit dem Haftschaum der Oberhand verbunden. Dieses Merkmal wirkt sich weder positiv noch negativ auf den Tragekomfort aus. Mit dem Verschluss, eine umlaufende Klettverschlusslasche, lässt sich der Handschuh individuell fixieren. Die Länge der Klettverschlusslasche ist sehr gut, sie schließt direkt auf dem dafür vorgesehenen Feld auf der Bandage. Positiv zu erwähnen ist der neuartige, relativ weiche Klettverschluss, der beim Verschließen keine Gefahr für den Haftschaum darstellt, sich aber dennoch gut schließen lässt. Abriebspuren, die lediglich durch das Verschließen des Handschuhs entstehen, gehören somit der Vergangenheit an. Ein wenig schade ist es, dass das Textilfeld auf dem Verschluss bereits mit dem Namen Petr Cech bedruckt ist. Es handelt sich dabei zwar um den Namensgeber dieses Modells, allerdings hätte es sicherlich auch gereicht, wenn dieser Name oberhalb des Textilfeldes aufgedruckt ist. Ein individuelles Personalisieren ist dadurch nur durch das Anbringen eines neuen Verschlusses möglich.
Die wohl größte Besonderheit des Adidas Response Pro Cech ist ohne Frage der Haftschaum, genannt Allround Motion Arrester. In den letzten Jahren gab es immer wieder Innovationen in diesem Bereich. Vor einiger Zeit kamen Prägungen mehr und mehr in Mode, doch mittlerweile ist dieser Trend zurückgegangen und teilweise schon längst wieder verschwunden. Adidas geht beim getesteten Modell einen anderen Weg: Kleine Einschnitte im Haftschaum sollen die Aufpralldämpfung und die Griffigkeit des Allround Haftschaums spürbar steigern. Doch fangen wir bei der Grundlage an: Adidas’ Allround Haftschaum gehört ohne Frage zu den besten Haftschäumen auf dem Markt, selbst wenn er nach Meinung einiger Torhüter an Uhlsports Absolutgrip oder den Kontaktschaum von Nike nicht ganz heran kommt. Vor allem bei Trockenheit hat dieser Haftschaum seine Stärken, doch auch bei Nässe kann er überzeugen. Die Einschnitte im Adidas Allround Motion Arrester Haftschaum haben eine Tiefe von knapp zwei bis drei Millimeter, was im Vergleich zum insgesamt vier Millimeter dicken Haftschaum relativ viel ist. Die Einschnitte haben eine Länge von gut acht Millimeter. Im Praxistest zeigten sich bemerkenswerte Ergebnisse: Sehr positiv fielen sowohl die Griffigkeit als auch die Aufpralldämpfung auf. Diese werden spürbar durch die kleinen Einschnitte beeinflusst. Dies lässt sich dadurch erklären, dass sich in den Einschnitten Luft befindet, die den Ball wie eine Art Polsterung dämpft. Der Aufprall wird spürbar leichter zu kontrollieren. Die Griffigkeit nimmt deshalb zu, weil die Einschnitte im Vergleich zum ansonsten glatten Haftschaum einen Widerstand bilden, der den Ball bremst. Dies ist vergleichbar mit den kleinen Noppen auf einem Hartplatz-Haftschaum. Der Unterschied ist, dass es sich beim Allround Motion Arrester um einen weichen Haftschaum handelt. Doch genau in diesem Punkt liegt auch das Hauptproblem: Der Abrieb ist sehr hoch. Bereits nach kurzer Zeit lösten sich direkt im Bereich der Einschnitte kleine Stücke des Haftschaums, vorzugsweise an den Fingerkuppen. Die Wucht des Balles reißt die Einschnitte weiter auf und bewirkt so einen schnelleren Verschleiß des Haftschaums. Im weiteren Verlauf des Praxistests fiel jedoch auf, dass der Verschleiß rückläufig ist. Nachdem die viel belasteten Stellen vom Abrieb betroffen waren, war kein besonderer Verschleiß mehr erkennbar. Positiv ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass die Griffigkeit des Haftschaums an den verschlissenen Stellen nicht abgenommen hat. Insgesamt ist der Abrieb jedoch als hoch einzuschätzen. Aufgrund der guten Griffigkeit und Aufpralldämpfung wäre es jedoch nicht verwunderlich, wenn zukünftig – neben Petr Cech – weitere Profitorhüter mit diesem Haftschaum auflaufen.
Insgesamt können wir sagen, dass der Adidas Response Pro Cech ein überwiegend sehr guter Handschuh ist. Passform, Tragekomfort und Einstieg konnten im Praxistest uneingeschränkt überzeugen. Und auch der Haftschaum erwies sich in den Bereichen Griffigkeit und Aufpralldämpfung als absolut gelungene Innovation. Lediglich die Abriebfestigkeit konnte nicht wirklich überzeugen. Es wäre sicherlich interessant, wie sich ein Hybrid-Haftschaum dieser Art, glatt im Bereich der Fingerspitzen und ansonsten mit Einschnitten, schlagen würde. Vielleicht erleben wir solch einen Haftschaum ja in der kommenden Kollektion?!
Für 62,90 Euro im torwart.de-Shop
Auswertung:
Oberhand:
Verschluss und Einstieg:
Haftschaum:(Grip bei Trockenheit:
; Grip bei Nässe:
; Abrieb:
)
Verarbeitung:
Tragekomfort:
Innovation:
Gesamt:
>> Fotos <<