Und genau 99% der Amateurtorhüter (wenn nicht sogar noch mehr) haben so gut wie keine Ahnung von Torwarthandschuhen. Der "elitäre" Haufen von Verrückten in Foren wie diesen stellt einen verschwindend geringen Bruchteil der Kunden da, welche ein Produkt kaufen. Ich persönlich habe noch nie einen Amateurtorhüter (für mich alles unterhalb der Regionalliga) kennenlernen dürfen, welcher Erlkönige für Firmen wie Adidas testen durfte. Die gibt es zwar auch, allerdings kann man die an ein bis zwei Händen abzählen und verfügen dann über einen entsprechenden Hintergrund/Bezug zum Hersteller und somit auch über entsprechendes Fachwissen/Interesse und Verschwiegenheit.
Das ist deine Meinung. Die muss nicht unbedingt richtig sein. Aus den oben genannten Gründen sehe ich das durchaus anders. Die meisten Torhüter kennen nicht mal den Unterschied zwischen den verschiedenen Schnitten oder Haftschaumarten. Wie sollen die bitteschön einer Firma, welche ein Produkt testen lässt um es auf den Markt zu bringen, mit fundiertem Fachwissen und Erfahrungsberichten weiterhelfen, wenn sie gerade mal 4-8 Stunden in der Woche Fußball spielen, wenn ein Profi / Vertragsamateur in etwa das gleiche täglich macht? Ich wage die Prognose dass eben diese weitaus mehr Zeit mit ihrem Arbeitsmaterial verbringen und somit wertigere Aussagen treffen können, auch wenn sie "keine Ahnung" haben. Wie gesagt es gibt ja auch Ausnahmen, wie eben ein paar Verrückte die sich in Internetforen für Torwarthandschuhe rumtreiben. Aber eben diese sind die ganz geringe Ausnahme unter den "0815" Kunden.
In Hinsicht auf reguläre Stangenmodelle geb ich dir da durchaus recht.
Es geht hier aber um eine Idee welche bereits in Testreihen von "Vorserienmodellen" umgesetzt, durch Profitorhüter getestet und dann vom Hersteller wieder verworfen wurde (aus welchen Gründen auch immer) und es somit nicht zur Serienreife als Stangenmodell gebracht hat.