Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Optimale Position bei einem Schuss vom Strafraumrand

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Im Training lupfen die Spieler gerne mal. Hat aber mit Spielnähe nicht viel zu tun. Im Spiel hat wohl kaum einer die Eier in der Hose so eine Aktion zu bringen, wenn der Gegenspieler ihm im Nacken hängt.
    Ansonsten ist es natürlich absolut Sitautionsabhängig, wo du stehst. Auch mal auf der Linie bleiben kann korrekt sein. Es gibt kein Patentrezept und man müsste dich in Aktion sehen, um zu sagen, was und ob du etwas falsch machst!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ganz auf der Linie bleiben halte ich für vollkommenen Quatsch. Ich pendel zwischen 3-5m vor dem Tor. Bin nicht gerade der Größte und muss die fehlenden cm durch dein angesprochenes Winkel verkürzen rausholen. Natürlich kann ich da gut überlupft werden, aber das muss ein Spieler im Spiel erstmal schaffen! Dann halte ich lieber mehr Schüsse, die platziert in die Ecke gehen, ich aber weit genug draußen bin um sie zu halten und kassier dafür halt mal einen Lupfer. Außerdem ist es für die Spieler viel schwerer nen platzierten Lupfer über dich zu machen, den du nicht mehr erreichen kannst als einen platzierten Schuss in die Ecke. Viele Lupfer kann man, weil der Ball lange in der Luft ist durch gute Beinarbeit und Agilität noch über die Latte lenken.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Im Training lupfen die Spieler gerne mal. Hat aber mit Spielnähe nicht viel zu tun. Im Spiel hat wohl kaum einer die Eier in der Hose so eine Aktion zu bringen, wenn der Gegenspieler ihm im Nacken hängt.
    Vor allem: Die Spieler im Training kennen dich und du kennst sie! So habe ich bei mir auch 2 Spezialisten, die ganz gerne mal lupfen, doch ich bin dazu übergegagen, sie zu ignorieren. Denn im Spiel, da komm ein Sürmer auf dich zu, der weiß nicht, wie weit du normalerweise vorne stehst und ebenso kenst du ihn nicht und weißt nicht ob er überhaupt in der Lage dazu ist, den Ball zu lupfen. Also keinen Gedanken an den Lupfer verschwenden und lieber auf die richtigen Bälle konzentrieren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •