Das kommt natürlich immer auf die Situation an. Ein Pauschalrezept gibt es - wie auch ansonsten im Torwartspiel - eigentlich nicht. Wenn du beispielsweise eine Flanke fängst, sind die Arme natürlich voll ausgestreckt. Fängst du jedoch einen Schuss auf Brust- oder Kopfhöhe, musst du mit deinen Armen (normalerweise) keine Reichweitenvorteile ausspielen. Du kannst sie vielmehr zum Abfedern des Balles verwenden. Ich habe es deshalb so gelernt - und viele Torwarttrainer vertreten ebenfalls diese Technik -, dass ich meine Arme beim Fangen mit dem Korbgriff im Ellenbogen angewinkelt habe, die Ellenbogen also zur Seite schiebe. Gerade hart geschossene Bälle kann ich so besser festhalten.

Es gibt jedoch auch Torwarttrainer, die genau gegenteiliger Ansicht sind und sagen, dass man die Arme beim Fangen im Korbgriff voll ausstrecken soll. Wie gesagt, es gibt kein Pauschalrezept.