Ich habe häufiger Training, als dass ich meine Freunde treffe,'ich habe auch kaum Zeit für mich'. Doch trotzdem bin ich gerne 5-7 mal in der Woche auf dem Sportplatz, weil mir das einfach so viel Spaß macht. Mich im Training zu schänden, macht mir einfach verdammt viel Spaß. Warum soll selbst einer der keine Chance hat, jemals Landesliga zu spielen nicht auch besessen sein? Und ich denke, wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, an dem es um persöhliche Einstellungen und die eigene Art geht. Bei dir mag es so sein. Jeder soll es so machen wie es ihm gefällt. Damit will ich aber nicht sagen, dass ich eigentlich totzdwem recht habe. Ganz im Gegenteil. Das ist jetzt wie ist der Kunst, es ist geschmackssache. Nun zum Grund warum ich den 3.Teil des ersten Satzes in Anführungzeichen gesetzt habe: Ich habe zwar kaum Zeit und ich bin immer relativ gestresst, dazu Schule und ähnliches, dennoch empfinde ich die Zeit auf dem Platz als pure Erholung, ich könnte sagen: Aus dem Platz bin ich,ich. Man darf das Aktivitäten nicht immer auf ihren Nutzen reduzieren, ich spiele z.Z. selber sehr hoch, und möchte später auch höher spielen. Ich weiß zwar, dass ich wohl kein Nationaltorhüter werde, aber warum nicht in der Regionalliga? Wenn die Zukunft das so nicht vorgesehen hat, dann nicht, aber ich hatte in der Jugend daran Spaß, habe neue Leute kennen gelernt usw. Dann habe ich auch nicht viel davon, das ist dann aber nicht schlimm. Den Stress finde ich, aber nicht schlimm. Ich hoffe, ich konnte mein Empfinden ungefähr darstellen.




Zitieren