Diesen Satz "denn wenn sich einer wirklich bemüht, wird er erfolgreich sein" sehe ich auch kritisch. Sportlicher Erfolg hängt nicht nur mit Können sondern auch mindestens eben so viel mit Glück zusammen. Du musst zur richtigen Zeit einen guten Trainer haben, der dich fördert. Das ist nur einer von vielen Faktoren, die in diese Kategorie gehören.
Zu Opti: Ich kann verstehen, dass du so denkst. Denn ich kenne es selbst von mir. Ich bin sehr ehrgeizig - in fast allen Bereichen meines Lebens. Und es gibt sicherlich Tage, an denen man das Gefühl hat, dass es einen von innen auffrisst, wie du es so schön beschrieben hast. Das stimmt. Aber dafür kann ich nichts und ich versuche ja, es zu ändern. Aber es ist nicht nur dieser Ehrgeiz, der mich für den Sport brennen lässt. Ich liebe einfach den Fußball. Ich liebe es, mich auf dem Platz zu quälen. Natürlich läuft niemand gerne "Suicides" am Ende eines anstrengenden Trainings. Ich bin dabei definitiv bis an meine Grenzen gegangen und vielleicht drüber hinaus. Und trotz des speiüblen Gefühls und der Pudding-Beine: Dieses Gefühl mit sich selbst im Reinen zu sein, weil man nicht aufgegeben hat, kann durch nichts ersetzt werden. Es entschädigt unglaublich. Aufgrund solcher Momente lebe und liebe ich diesen Sport. Weil er mir etwas geben kann, was man nicht mit den Erlebnissen außerhalb des Platzes vergleichen kann.
Und doch weiß ich seit ein paar Wochen auch, dass Fußball nie alles sein wird und sein kann.