Auch wenn die Saison schon einige Tage alt ist, auch mal eine Einschätzung von mir:
Nach der katastrophalen letzten Saison (0 Punkte aus 19 Spielen, oft zweistellig verloren) gingen Bereichsleiter, Trainer (die am Desaster Schuld waren) und einige Spielerinnen zu einem neuen Verein. So waren wir aus der alten Mannschaft nur noch zu zweit und schlossen uns mit einer Mannschaft, die erst im Winter begonnen hatte, zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Inzwischen sind wir wieder 5 Leute bei meinem Verein.
In der neuen Mannschaft viele Anfänger, die erstmals am Spielbetrieb teilnahmen. Unter den Anfänger, aber auch einige mit guten Ansätzen und gewillt sind alle.
Nach wenigen Trainingseinheiten wurde ich in den Mannschaftsrat gewählt und vom Trainer als stellvertretender Kapitän bestimmt. Derzeit sind zwar mit nur 2 Punkten Vorletzter, aber es macht Spaß. Besonders hervorzuheben, dass ich endlich wieder einen Trainer habe, der einen motiviert und lobt. Der Letzte war fast nur Marke "hau drauf". Und ich bin nicht nur auf dem Papier stellvertretender Kapitän, sondern bekomme die Binde wirklich, wenn der Kapitän nicht spielt. Das war vorher auch nicht so. Während unser Kapitän selber noch Anfänger ist und mehr mit sich zu tun hat, leite ich die Mannschaft (laut Aussage von Trainer, Co-Trainer und anderen Spielerinnen) sehr gut.
Die ersten 6 Pflichtspiele stand ich im Tor, bekam gegen Gegner der oberen Tabellenhälfte 16 Gegentore. Aber ich hielt ordentlich und verhinderte höhere Niederlagen. Nur einmal ließ ich beim Stand von 0:0 einen Ball durch die Hände rutschen und wir verloren das Spiel. Die letzten beiden Punktspiele war ich im Mittelfeld und machte meine Sache gut, bis auf das Tor schießen.