Hi Zusammen,
bei mir ist das jetzt zwar schon eine ganze Weile her (dürfte so 1993 gewesen sein) dass mir der Schleimbeutel im Ellenbogen entfernt wurde. Ich wollte zunächst nur ein Gelenkteilchen entfernen lassen und im Zuge der OP hat der Arzt damals den Schleimbeutel auch mit rausgenommen weil der wohl einfach kaputt war.
Letztendlich hat es bei mir wesentlich länger gedauert als der Arzt vo der OP prognostiziert hatte, bis ich wieder spielen konnte (ich glaube es waren 6 statt 3 Wochen). Es hat recht lange gedauert bis der Ellenbogen wieder voll beweglich war (erst Schwellung, später Naht) und er war eine ganze Weile auch recht empfindlich. Deshalb habe ich dann die erste Zeit mit einer gepolsterten Bandage gespielt . Auch heute noch ist der Arm sehr empfindlich und ich nehme für Halle und harte Böden jetzt immer eine Bandage.
Kann natürlich auch sein, dass ich damals einen richtigen Metzger als Chirurg erwischt hatte und deshalb die Probleme geblieben sind, der hatte nichtmal die örtliche Betäubung richtig dosiert und so hab ich das Nähen nahezu voll mitbekommen. Muss also bei Euch nicht unbedingt auch so sein.