Als kurze Bestätigung meiner Ausführung, in der ich ansprach, dass Ermüdung und Konzentration wesentliche Faktoren sind sowie dass Kräftigungsübungen eine prophylaktische Wirkung haben:
Gestern zum Ende des Trainings, in dem wir Torhüter sehr gefordert wurden und richtig platt waren, haben wir noch Abschlussübungen über uns ergehen lassen müssen. Keine optimale Position zum Ball und schon war es seit langer Zeit wieder passiert, dass der Arm leicht überstreckt wurde. Ich werde noch nicht einmal eine Bandage brauchen, denn schon heute Morgen fühlt es sich wieder sehr passabel an. Ich gehe zwar noch zum Orthopäden, weil ich sicher gehen will, dass die Bänder und Sehnen in Ordnung sind, aber ich habe da keine Befürchtungen.
Der Einschlag war allerdings so heftig, dass ich meine, früher schlechter dabei weggekommen zu sein. Seit Eröffnung des Threads bzw. im Laufe der Diskussion habe ich wieder angefangen, im Auto oder vor dem Fernseher nebenbei die Unterarmmuskulatur zu trainieren. Der ließ ich zuletzt wie gesagt eine eher stiefmütterliche Betreuung zu Teil kommen. Ich denke, dass sich das gestern ausgezahlt hat. Und der Kommentar meiner Frau kam tatsächlich: "dann massier mich doch lieber."...![]()