Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Ellenbogen schmerzt bei plötzlicher, starker Belastung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ich hab auch seit Monaten was ganz ekeliges im Ellenbogen,auch wenn es zwischendurch immer mal wieder weggeht,bis es wieder anfängt...
    Wenn ich m zum Beispiel am Schreibtisch den Kopf aufstütze,bekomme ich nach ner Zeit ein ganz furchtbares Brennen und Zwicken im Ellenbogen.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Affenbrei Beitrag anzeigen
    ...ner Zeit ein ganz furchtbares Brennen und Zwicken im Ellenbogen.
    Arzt aufsuchen, dies kann mit dem Nervus median oder Nervus ulnaris zu tun haben...
    z.B. führt eine Reizung des Nervus ulnaris dazu, daß wenn man den Arm auf eine harte Armlehne auflegt, oder auf dem Tisch, man Schmerzen bis in kleinen Finger / Ringfinger bekommt...
    Dies muss und sollte man behandeln, bevor dies chronisch wird...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Als kurze Bestätigung meiner Ausführung, in der ich ansprach, dass Ermüdung und Konzentration wesentliche Faktoren sind sowie dass Kräftigungsübungen eine prophylaktische Wirkung haben:

    Gestern zum Ende des Trainings, in dem wir Torhüter sehr gefordert wurden und richtig platt waren, haben wir noch Abschlussübungen über uns ergehen lassen müssen. Keine optimale Position zum Ball und schon war es seit langer Zeit wieder passiert, dass der Arm leicht überstreckt wurde. Ich werde noch nicht einmal eine Bandage brauchen, denn schon heute Morgen fühlt es sich wieder sehr passabel an. Ich gehe zwar noch zum Orthopäden, weil ich sicher gehen will, dass die Bänder und Sehnen in Ordnung sind, aber ich habe da keine Befürchtungen.

    Der Einschlag war allerdings so heftig, dass ich meine, früher schlechter dabei weggekommen zu sein. Seit Eröffnung des Threads bzw. im Laufe der Diskussion habe ich wieder angefangen, im Auto oder vor dem Fernseher nebenbei die Unterarmmuskulatur zu trainieren. Der ließ ich zuletzt wie gesagt eine eher stiefmütterliche Betreuung zu Teil kommen. Ich denke, dass sich das gestern ausgezahlt hat. Und der Kommentar meiner Frau kam tatsächlich: "dann massier mich doch lieber."...
    Geändert von nik1904 (06.10.2010 um 09:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •