Fangen wir mal einfach an.
Hält der Keeper den Ball fest, ist es völlig egal, was er macht, ob er dann noch drei Saltos schlägt oder einen Kopfstand macht, ist total egal. Fakt ist, er hat den Ball gesichert und es kann nichts mehr passieren.
Analysieren wir nun das "Überrollen", welches sogar extrem viel Sinn macht, wenn man den Ball von sich aus gesehen zu der Seite abwehrt, wo der Ball auch hinging. Man steht somit also schnell wieder in die Richtung auf, wo die Gefahr lauert. Hierbei ist der Bruchtteil einer Sekunde, den man den Rücken zu Spielfel hat zu vernachlässigen, wie ich finde.
Wehrt man den Ball in die entgegengesetzte Richtung ab, also man springt nach rechts und der Ball geht vom Keeper aus nach der Parade nach links, dann sehe ich die Torwartwippe als bessere Mittel in die andere Richtung zu kommen.
Von allgemein falsch oder richtig würde ich hier also nicht sprechen, sondern eher wieder einmal davon, dass man in der entsprechenden Situation die richtige Technik anwenden sollte. Hierzu muss man natürlich so viele Techniken wie möglich beherrschen.




In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Zitieren
