Zitat Zitat von metroplex2005 Beitrag anzeigen
Ein weiterer Grund für "black-out" Modelle war und ist die "Tarnung" von Fremdausrüstern. Einen Uhlsportkatalog von 1996 zierte damals ein Bild aus einem BuLi Spiel des HSV (Uhlsport war damals Hauptausrüster). Ein Spieler (ich glaub Ivanauskas, bin mir aber nicht mehr sicher) hatte dort in schöner Großaufnahme den Predator Touch mit seitlichem Uhlsportlogo und Uhlsportzunge an. Leider find ich grad kein Bild mehr davon. Das selbe Spiel wars auch bei Dortmund, bevor Nike einigermaßen brauchbare Fußballschuhe produzierte, trugen über die Hälfte der schwarz/gelben den "black-out" Copa/World Cup mit aufgenähtem Nike Logo (konnte man wunderbar an der typischen "Europa-Sohle" des World Cup erkennen).
Das konnte man gut beim FC Köln beobachten, als vor 1-2 Jahren der Schuhstreit ausbrach, Reebok wollte umbedingt, dass die Spieler ihre Modelle (zumindest optisch) tragen.
Damals hatten alle ihre F50, Predator usw. an, nur halt statt den Adidas-Streifen, gabs ein großes Reebok-Logo, damit sie den Reebok-Schuhen zumindest optisch ähnlich waren.