ich kann das ja aml aus Sicht eines Trainers schildern wie man solche Entscheidungen trifft und vor allem wie sehr solche Entscheidungen an einem selber nagen und einen auch selbst zweifeln lassen.

Eins vorweg.
Ich bin TWT und Co-Trainer der 1.Mannschaft einer Kreisliga A Mannschaft in Düsseldorf.
Unser User Aschekind ist einer von 3 Torhütern die wir haben.

Das ganze fing im Juni mit der Vorbereitung an.
Wir haben denke ich in den 6 Wochen Vorbereitung hart, teilweise sehr hart trainiert und ich war erstaunt wie gut unsere Torhüter mitgezogen haben.
In jeder Trainingseinheit haben sie 100% gegeben und ich denke sie mussten teilweise an ihre Grenzen gehen.
Ziel war absolute Fitness und die haben wir erreicht wie mir alle 3 versichert haben.

Ziel war aber auch die Schwächen der 3 herauszufinden und dann daran zu arbeiten.
Man muss sich vorstellen das wir 3 völlig verschiedene Torhütermodelle haben.
Der eine ist etwas kleiner, aber wieselflink, mit guten Reflexen und einem annähernd perfektem fussballerischen Können.
Der 2. ist gross, etwas schwerer als normal, aber teilweise furchteinflössend und ohne Furcht wenn es ums ganze geht.
Der 3. war relativ neu, mit einer grossartigen Strafraumbeherrschung und einer guten technischen Ausbildung. Aber leider mit einem, sagen wir mal, doch verbesserungswürdigen Abschlag.

Alle 3 haben sich sehr gut verstanden, denke ich zumindest.
Kein Neid, keine Missgunst, nichts.
Niemand der hintenrum den anderen beim Trainer schlecht reden wollte um sich selbst ins rechte Licht zu rücken.
Das hat mir imponiert und mir macht die Arbeit auch aus dem Grund sehr viel Spass.

Dann kamen die Vorbereitungsspiele und die wollten der Trainer und ich abwarten um dann vor dem 1. Spieltag eine Entscheidung zu treffen.
Alle 3 bekamen ihre Spiele und ihre Chancen und dummerweise (Spasss) machte keiner auch nur den ansatz eines Fehlers, keiner zeigte eine Schwäche.
Nun, es musste eine Entscheidung fallen.
Wir sassen zusammen der Dirk und ich, stundenlang, wir telefonierten , auch stundenlang, kamen aber zu keinem Ergebnis. Es wurde jedes Spiel analysiert und asueinandergenommen, nichts. Zumindest nichts was zu dem Zeitpunkt eine Entscheidung gerechtfertigt hätte.

Dann entschlossen wir uns jedem 2 weitere Spiele in der Meisterschaft zu gönnen, also bis zum 6. Spieltag zu warten.
Ich weiss, das klingt als wären wir feige gewesen und in gewissen Sinne stimmt das auch.
Wieder waren 6 Spiele vergangen, wieder machte von den 3 keiner einen Fehler.
Alle trainierten weiter hart und gingen äusserst fair miteinander um.
So ein Mist dachte ich, was nun?
OK, der Tag war gekommen Butter bei die Fische zutun.
Wir trafen dann die Entscheidung, nach unserem besten Wissen und Gewissen und ich sage euch, noch nie fiel mir eine Entscheidung so schwer wie die an diesem Dienstagabend.
Ich hätte heulen können, ehrlich.

Alle 3 sind gut, in der Kreisliga A sogar überragend.
Alle 3 sind Stammtorhüter, nur 1 kann spielen und die beiden anderen wechseln sich in der 2. ab um weiter Spielpraxis zu sammeln.
In der Winterpause geht es wieder von vorne los, dann werden die Würfel neu gemsicht.
So haben es der Trainer und ich beschlossen und einerseits freu ich mich drauf, andererseits hab ich jetzt schon wieder Schiss davor eine Emntscheidung treffen zu müssen.