Ich glaube lediglich, dass man Menschen auf diese Art und Weise kaputt macht und finde dies nicht gut. Egal ob Leistungssport oder sonstwo. Außerdem glaube ich, dass ich dadurch nicht zwangsläufig ein besseres Ergebnis bekomme. Denn egal wie ich trainiere, auch körperliche Leistung kommt überwiegend vom Kopf und nicht vom harten Training. Wenn man, wie oben beschrieben, davon ausgeht, dass Hoeck van der Sar, Meier Kahn und Ehrmann Wiese herausgebracht haben, ist das für eine jahrelange Arbeit ganz schön dürftig. Was ist dann mit den Enkes, Rensings und und und?