These 1 unterschreibe ich: Junghans ist ein TW-Trainer, der zumindest noch keinen weiterentwickelt hat. Ich halte Dreher für einen offensichtlich herausragenden TW-Trainer, der Neuer wirklich weiter gebracht hat. Auch Reck hat in der Entwicklung von Neuer übrigens eine prima Rolle gespielt. Und das zeigt er m.E. bei Yelldell wieder.
These 2: Bei Rensing würde ich vorsichtig sein, zu sagen, Junghans hätte ihn "zurückentwickelt". Ich denke, dass es eine Mischung war aus extremem Druck, einer schwächeren Phase, die ganz normal ist bei jungen Torhütern und daraus folgend einer starken Verunsicherung. Wie bei Kraft: Bayern ist aufgrund der Ausrichtung auf den absoluten Erfolg kein Torwartausbildungsverein - zumindest nicht in der ersten Mannschaft!
Schade ist: Hoeck wäre eine spannende Geschichte gewesen. Neuer passt schließlich wie angegossen in dessen Anforderungsprofil an einen Torwart. vG zu entlassen und den TW-Trainer zu behalten ist allerdings schwer zu verkaufen, wenn man den Wechsel im Tor so stark in seine Argumentation einbaut.