Seine Vorderleute. Ist dir vielleicht nicht geläufig, aber ein normaler Begriff aus der Trainingspraxis. Jeder Spieler auf dem Platz sollte seinen Neben- oder Vordermann "coachen". Der Torwart coacht dementsprechend seine Abwehr. Das geht weit über das auf Bolzplätzen übliche "raaaausss", "draufgeeeehen", "weghaaauen" und meinen Liebling "schiiiieeeebeeeeeeeeen" hinaus. Aber das sind natürlich die Grundformen, also gewissermaßen auch Coaching, wenn auch im sehr engen Sinn.

Was die "Methoden" angeht: Deswegen habe ich was gegen derartige Bücher. Robert Enkes Schicksal war enorm tragisch und ja, möglicherweise haben Trainer, die ihn zu hart angepackt haben, einen großen Teil daran.

Aber überall auf der Welt geht es hart zu, werden Arbeitnehmer, Schüler, Freunde und Familienangehörige hart angepackt. Das ist nicht nur im Fussball so, sondern im ganzen Leben. Robert Enke hätte möglicherweise auch in einem ganz normalen Arbeitsumfeld seine Depressionen entwickelt und wäre daran kaputt gegangen. Und genauso wie es Leute gibt, die die Art und Weise von Van Gaal anprangern, gibt es auch sicher genug, die für ihn die Hand ins Feuer legen würden.

Und wie schon erwähnt: Ich habe in den letzten Jahren mit genug Trainer und Spielern sprechen können, um mir sicher zu sein, dass Hoek ein Großer (wenn nicht der Größte) seiner Zunft ist, dazu ein sehr kommunikativer und erklärender Mensch. Das deckt sich in keinster Weise mit dem, was in diesem einen Buch steht.