Ich hatte vor ca 10 Monaten eine "ungewöhnliche" Verletzung.
Warum schreibe ich jetzt erst? Weil es einem Freund von mir jetzt auch passiert ist, wollte ich mal eure Meinung hören, ob es jemad kennt, schon mal jemand hatte und damit umgegangen ist.
Bei mir passierte folgendes.
Trainingsspiel, dabei dem Stürmer entgegen gegangen, den Ball gesichert. Dabei aber unabsichtlicherweise den Unterschenkel des Stürmers gegen das Ohr bekommen. Dabei muss ich betonen, dass es kein harter Zusammenprall war, und das ich manche Bälle schon härter gegen den Kopf bekam.
Nix gemerkt und weitergespielt.
Am nächsten Morgen dann das böse Erwachen. Nachdem ich aufgestanden bin, hatte ich das Gefühl, dass ich auf einem Schiff stehe das in höchste Seenot gerät. Der Boden schwankte, ich konnte nicht geradeaus gehen.
Da ich in diesem Moment nicht an den Zusammenprall dachte (weil dieser eben nichts aussergewöhnliches war) habe ich mich gleich ins KH fahren lassen, weil mit solchen Symptomen nicht zu spassen ist.
Im KH bin ich dann komplett durchgecheckt worden, Kernspin vom Kopf, Röntgen und Lagerungsübungen. Damals wurden zum Glück Tumore, Nervenbahnverletzungen und Wirbelverletzungen ausgeschlossen. Letztlich wurde ein Otholytenausriss diagnostiziert. Dies sind Kristalle auf der Membran des Gleichgewichtsorgans, die bei Erschütterungen ausreissen können, und dann Schwindelgefühle verursachen.
Ich bekam Medikamente gegen den Schwindel, musste Übungen zum Lagerungswechsel machen, damit sich diese Kristalle wieder korrekt anordnen. Ebenso wurde eine "Ohrenspülung" gemacht. Ich musste 4 Tage im KH bleiben, und danach 6 Wochen pausieren.
Hattet ihr schon mal so etwas? Und welchen Verlauf nahm es bei euch?