Spieltaktisch halte ich nicht so viel davon, bei Ecken oder Freistößen im Raum zu verteidigen. Allerdings muss der Abwehrspieler natürlich auch bei Manndeckung "räumlich" verteidigen, denn er kann ja nicht progressiv den Ball abwehren, während er zeitgleich nur darauf aus ist, zum Gegenspieler Kontakt aufzunehmen.

Ich mache den Schritt nach vorn, denn um das Tempo aufzunehmen, z.B. zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt zu kommen, brauche ich den "Frühstart". Ich trainiere aber auch ganz bewusst den Schritt zurück und trotzdem dabei eine zum Geschehen offensive Körperhaltung zu bewahren. Es muss - wie man so schön sagt - in Fleisch und Blut übergehen. Der Ball zum kurzen Pfosten, den ich auch bei 30 % Wahrscheinlichkeit ansiedeln würde, ist sch... Aber dafür muss ein Spieler so stehen, dass er eingreifen kann. Und gerade da geht an Manndeckung m.E. gar kein Weg vorbei.

Ich halte die Raumdeckung für schwierig, gerade weil sich mir die Laufwege zum Ball erschweren. Aber es ist mal überlegenswert, mit unserem Trainer diese L-Form zu besprechen...